24.03.2006
Virenschutz fürs Handy von Orange
Über ihr Internetportal bietet die Mobilfunkerin Orange Virenschutzsoftware von F-Secure an.
weiterlesen
23.03.2006
Frankreich bestraft die Raubkopierer milde
Die französische Nationalversammlung hat gestern ein Gesetz zum Schutz der Autorenrechte im Internet verabschiedet. Künftig sollen in Frankreich alle digitalen Formate kompatibel sein.
weiterlesen
23.03.2006
Symantec blockiert AOLer
Der kürzlich veröffentlichte Update für die weit verbreitete Antiviren-Software Norton von Symantec hat den Internetzugang von AOL-Nutzern blockiert.
weiterlesen
23.03.2006
Spy-Shield veräppelt Anwender
Wie die Macher der Security-Seite Spyware Warrior herausgefunden haben, ist das Programm Spy-Shield, das sich als Helfer gegen Spionagesoftware ausgibt, nichts anderes als eine lästige Werbeanwendung.
weiterlesen
22.03.2006
Vista wieder verschoben
Die Version für Endanwender von Windows Vista soll nun doch erst im Januar 2007 erscheinen.
weiterlesen
22.03.2006
Neue Bugs im Internet Explorer
Microsoft untersucht nach eigenen Angaben zwei neu entdeckte Lücken im Internet Explorer. Ein Patch sei bereits in der Schmiede.
weiterlesen
22.03.2006
Vista kommt erst 2007 - Neuer Boss für Windows-Sparte UPDATE
Die Version für Endkunden von Windows Vista soll nun doch erst im Januar 2007 erscheinen. Dies hat Microsoft in einem Update für die Roadmap von Windows Vista mitgeteilt.
weiterlesen
22.03.2006
Firefox 2.0 als Alpha verfügbar UPDATE
Ab sofort ist der überarbeitete Open-Source-Webbrowser Firefox in der Version 2.0a1 verfügbar.
weiterlesen
17.03.2006
F-Secure bringt Appliance
Die finnische Sicherheitsspezialistin F-Secure hat eine Security-Appliance auf den Markt geworfen.
weiterlesen
17.03.2006
McAfee löscht Excel
Nach einer Auffrischung der Virendefinitionen hat sich McAfees Antivirus-Applikation als etwas übereifrig erwiesen: Nachdem Benutzer das Update eingespielt hatten, wurde Microsofts Excel zusammen mit einigen anderen Anwendungen als Virus namens W95/CTX taxiert und je nach Einstellung des Virenjägers in Quarantäne gesteckt oder gelöscht.
weiterlesen