28.01.2008
Sicherheitslücke in Office 2008 für Mac
Microsoft bestätigt die erste Schwachstelle in Office 2008 für Mac.
weiterlesen
NAC
23.01.2008
Torwächter für Firmennetze
Unternehmen müssen immer mehr Geräten und Anwendern Zugang zum Firmennetz gewähren. Netzzugangskontrollsysteme spielen Türsteher, sperren Unbefugte aus und sorgen für die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien.
weiterlesen
23.01.2008
Plus und Minus von EFS
Wir haben Windows XP und wollen künftig vertrauliche Informationen verschlüsseln. Bietet das Encrypted File System (EFS) von Microsoft ausreichenden Schutz?
weiterlesen
21.01.2008
Hacker greifen Schweizer Parlament an
Im Dezember 2007 wurde das Parlament in Bern offenbar Opfer eines Hacker-Angriffs. Eine Klage ist bereits hängig.
weiterlesen
18.01.2008
Die Highlights der Macworld Expo
Parallels Server, Eye-Fi, Microsoft Office 2008 sowie das Apple MacBook Air und ein aufgefrischter iPod touch sind die Highlights der diesjährigen Apple Hausmesse Macworld in San Francisco.
weiterlesen
16.01.2008
Oracle-Patches werden kaum implementiert
In jedem Quartal veröffentlicht Oracle dutzende Security-Patches. Eine Studie der auf Datenbanksicherheit spezialisierten Software-Anbieterin Sentrigo zeigt allerdings, dass Datenbankadministratoren die Patches oft ignorieren.
weiterlesen
15.01.2008
Security-Virtualisierung trifft auf UTM-Firewalls
Die Virtualisierung von Sicherheitsfunktionen hält Einzug in die Firewall. Was mit der Integration diverser Security-Funktionen in eine einzige Appliance begann, führt nun zu komplett virtualisierten Firewalls.
weiterlesen
11.01.2008
Google Sky macht Anwender zu Astronauten
Google hat ihre Google-Earth-Erweiterung Sky aktualisiert. Sie beschäftigt sich nun auch mit aktuellen Ereignissen und virtueller Raumfahrt.
weiterlesen
11.01.2008
Oracle flickt wieder
Die Datenbankspezialistin Oracle veröffentlicht nächsten Dienstag 27 Security-Patches.
weiterlesen
11.01.2008
Security-Lücke in McAfees E-Business-Server
Laut der Security-Dienstleisterin Infigo befindet sich in McAfees E-Business-Server eine Sicherheitslücke. Auch ohne gültige Anmeldedaten können Online-Kriminelle beliebige Programm-Codes einschleusen.
weiterlesen