16.01.2008, 08:51 Uhr
Oracle-Patches werden kaum implementiert
In jedem Quartal veröffentlicht Oracle dutzende Security-Patches. Eine Studie der auf Datenbanksicherheit spezialisierten Software-Anbieterin Sentrigo zeigt allerdings, dass Datenbankadministratoren die Patches oft ignorieren.
Laut Sentrigo haben 67,5 Prozent der befragten Oracle Datenbankadministratoren und User Groups noch nie ein Critical Patch Update (CPU) von Oracle implementiert. Nur zehn Prozent der Studienteilnehmer haben die aktuellste Patch-Sammlung installiert und eigenen Angaben zufolge hat übernaupt nur ein Drittel jemals ein Oracle-CPU eingespielt. Slavik Markovich, Chief Technology Officer (CTO) bei Sentrigo, sieht vor allem Bedenken vor den eventuellen Folgen eines Datenbank-Patches für den laufenden Betrieb als Grund für die Nachlässigkeit. Laut Markovich sollten daher die zu installierenden Security-Patches gegen die Anwendungen getestet werden, die sich der Datenbank bedienen.
Für die Studie hat Sentrigo zwischen August 2007 und Januar 2008 in den USA 305 Oracle-Datenbankadministratoren und 14 Oracle User Groups befragt.