24.07.2017
Hacker stehlen Kryptogeld im Wert von mehr als 32 Millionen Franken
Aufgrund eines Bugs in der Wallet-Software der Firma Parity gelang es Cyber-Kriminellen, Ethereum im Wert von mehr als 32 Millionen Franken zu stehlen. Eine Gruppe von White-Hat-Hackern verhinderte Schlimmeres.
weiterlesen
20.07.2017
Apple veröffentlicht Sicherheits-Updates
Sowohl für iOS, macOS, als auch für watchOS hat Apple Updates in petto. Die jüngsten Systeme schliessen hauptsächlich Sicherheitslücken.
weiterlesen
SNoUG
20.07.2017
Verunsicherung unter Schweizer Notes-Usern
Schweizer Behörden, Hochschulen und Unternehmen nutzen IBM Domino und IBM Notes für Groupware sowie Messaging. Über die Zukunft beider Lösungen herrscht Unsicherheit.
weiterlesen
19.07.2017
Bluetooth als Gewebe
Die Funktechnik Bluetooth LE (Low Energy) ist fürs Internet der Dinge fit gemacht worden und unterstützt nun sogenanntes «Mesh Networking».
weiterlesen
18.07.2017
Bitcoin stehen grundlegende Veränderungen bevor
Der Bitcoin-Blockchain steht ein umfassendes Update bevor. Davon ist jedoch nicht die gesamte Community begeistert. Im schlimmsten Fall droht die Spaltung der Kryptowährung.
weiterlesen
18.07.2017
Tesla-Chef warnt vor KI
Tesla-Chef Elon Musk ist für markante Äusserungen bekannt. Bei einem Auftritt vor US-Gouverneuren warnte der Milliardär erneut plakativ vor den Risiken künstlicher Intelligenz.
weiterlesen
14.07.2017
Outlook-Apps erhalten ein Redesign
Microsoft hat seine Outlook-Apps für Android und iOS überarbeitet. Damit soll die Navigation und Konversation einfacher werden.
weiterlesen
Juli-Patchday
13.07.2017
Updates schliessen Sicherheitslücken in Windows 10, IE und Edge
Mit dem Juli-Patchday schliesst Microsoft einige kritische Sicherheitslücken. Adobe liefert zudem Patches für den Flash Player.
weiterlesen
E-Banking-Trojaner
11.07.2017
Schweizer Mac-User als Zielscheiben
Sicherheitsexperten von Trend Micro warnen vor dem Trojaner OSX_DOK, der explizit Mac-User aus der Schweiz ins Visier nimmt. Offenbar gibt es Parallelen zu einer grossangelegten Malware-Kampagne aus dem Jahr 2014, die auf Schweizer Bankkunden abzielte.
weiterlesen
10.07.2017
Diese Geräte können mit iOS 11
Im Herbst veröffentlicht Apple die nächste grössere Version des mobilen Betriebssystems iOS. Doch auf welchen Geräten wird iOS 11 laufen?
weiterlesen