21.08.2014
Migipedia zügelt in die Cloud
Die Migros lagert die Community-Plattform Migipedia an den Spezialisten Lithium aus. Mit der Migration zügeln auch die Benutzerinhalte in die Cloud.
weiterlesen
Terravis
15.08.2014
Knatsch um elektronisches Grundbuchamt
Ein neues Portal von Six soll Grundbuchdaten jedermann zugänglich machen. Dazu gehören auch Hypothekarschulden. Da Six den Banken gehört, geschieht dies auch aus Eigennutz - nun muss das Parlament entscheiden, ob dies rechtens ist.
weiterlesen
14.08.2014
Achilles-Ferse in der iOS-Sicherheit
Forscher haben eine markante Lücke in der Sicherheit von iPhones aufgedeckt. Sie konnten über simple USB-Verbindungen Malware-Apps auf die Smartphones laden.
weiterlesen
11.08.2014
Diese Technologien könnten das Passwort ersetzen
Vom Herzschlag bis zum Zittern unserer Hände: Diese Authentifizierungssysteme könnten in Zukunft das Passwort ablösen.
weiterlesen
06.08.2014
Swisscard lanciert App fürs Bezahlen in Online-Shops
Passwort ade - ab morgen können Swisscard-Kunden auf Pin-Eingaben in Onlineshops verzichten. Eine App bietet eine Alternative zum bisherigen 3-D-Secure-Verfahren.
weiterlesen
06.08.2014
Hacker klauen 1,2 Milliarden Profildaten
Es wäre der bisher grösste Datendiebstahl der Geschichte: Russische Hacker sollen 1,2 Milliarden Profildaten von über 400 000 Webseiten geklaut haben.
weiterlesen
05.08.2014
Docsafe von Swisscom im Test
Lästigen Papierkram wie Rechnungen einfach und sicher digital archivieren? Mit Swisscoms kostenlosem Dienst Docsafe ist das möglich.
weiterlesen
05.08.2014
Connectis für 48 Millionen verkauft
Das Investmenthaus Aurelius hat Connectis für 48 Millionen Franken an den Technikkonzern SPIE verkauft. Die Franzosen sehen die Schweiz als «lukrativen Markt».
weiterlesen
29.07.2014
Stadt Zürich lanciert Statistik-App
Mit der App «ZüriZahlen» kann das statistische Jahrbuch der Stadt Zürich durchforstet werden. Die Daten kommen direkt vom Open Data Server der Stadt Zürich
weiterlesen
22.07.2014
Phishing-Angriff auf Schweizer Bankkunden
Cyberkriminelle russischer Herkunft haben ein Verfahren gefunden, die Zwei-Faktor-Authentifizierung auszuhebeln. 16 Schweizer Bank-Domains sollen betroffen sein.
weiterlesen