24.07.2007
Iphone gefährdet Sicherheit
Spezialisten des Sicherheitsunternehmen Security Evaluators ist es gelungen, das Iphone so zu manipulieren, dass sämtliche Daten daraus entwendet werden können.
weiterlesen
20.07.2007
Ein Plus für die Sicherheit
Für die Authentifizierung und Speicherung digitaler Zertifikate setzte man bei Axpo Informatik früher auf Smartcards. Doch diese waren hardwaremässig nicht sehr stabil und ihr Handling aufwändig. Authentifizierung und Verwaltung der Smartcards mussten daher verschlankt werden. Einblicke.
weiterlesen
18.07.2007
Tipps gegen Spionage
Auf dem PC finden sich viele Daten, die nicht in falsche Hände geraten sollten. Private Post und geschäftliche Projekte müssen also gut geschützt werden.
weiterlesen
17.07.2007
Symantec macht auf Kinderschutz aufmerksam
Mit einem Fünf-Punkte-Programm sollen Eltern lernen, wie das Surfen im Internet für ihre Kinder sicher wird.
weiterlesen
12.07.2007
Skype auch ohne Internet möglich
Blackberry-Besitzer können dank der Software von Iskoot das Voip-Tool Skype auch ohne mobilen Internetzugang nutzen.
weiterlesen
11.07.2007
Alles auf eine Karte
Die Schweizer Savernova präsentiert ihren Network Identity Manager 3.1. Neu erscheint die Passwortkarte direkt am Bildschirm
weiterlesen
10.07.2007
Themenkatalog hilft bei E-Government
Der Themenkatalog des Vereins eCH soll ungeübten Anwendern den Zugang zu den Leistungen von E-Government erleichtern.
weiterlesen
10.07.2007
Linux wird mobil
Mit Openmoko kommt ein Linux-Smartphone auf den Markt. Das vorerst für Entwickler erhältliche Mobiltelefon könnte dem Iphone Konkurrenz machen.
weiterlesen
06.07.2007
Wildwuchs ausgeschlossen
Für die Krankenversicherung Visana sind die Sicherheit des IT-Netzwerks und der Schutz der sensiblen Kundendaten von immenser Bedeutung. Mit einer Device-Control-Software schützt Visana ihre externen Rechnerzugänge und verhindert damit auch den Gerätewildwuchs im Netzwerk.
weiterlesen
06.07.2007
Mit dem Mobiltelefon blitzschnell surfen
In ausgewählten Städten startet Orange die Funktechnik HSDPA mit der festnetzähnliche Übertragungsraten möglich sind.
weiterlesen