17.06.2008
Google macht sich für Netzneutralität stark
Der Suchmaschinenbetreiber Google bricht eine Lanze für die Netzneutralität und entwickelt derzeit Programme, mit denen User ihre Breitband-Internetverbindung prüfen können.
weiterlesen
13.06.2008
Mangelnde Sicherheit bei Swisscom-Modems
Sicherheits-Experten bläuen einem immer wieder ein, das Standard-Passwort bei Geräten zu ändern. Doch bei Swisscoms ADSL-Modems ist dies nicht möglich, berichten Blogger.
weiterlesen
13.06.2008
Antiviren-Seiten löchrig wie Emmentaler
30 gefährliche Cross-Site-Scripting-Lücken (XSS) will der IT-Security-Dienst XSSed auf den Seiten von McAfee, Symantec und VeriSign gefunden haben.
weiterlesen
11.06.2008
HP bringt Notebooks und Touchsmart-PC
Hewlett-Packard (HP) hat in Berlin eine komplette Palette Notebooks und Subnotebooks vorgestellt. Das neue Rechnerkonzept "Touchsmart-PC" soll durch ansprechende Optik glänzen und durch eine Bedienoberfläche, die Apple mit dem iPhone populär gemacht hat.
weiterlesen
09.06.2008
F-Secure warnt vor Schwachstelle in Symbian
F-Secure zufolge befindet sich im mobilen Betriebssystem Symbian eine Schwachstelle.
weiterlesen
04.06.2008
Acer bringt Eee-PC-Konkurrenten
Die taiwanische Hardware-Produzentin Acer will mit Aspire One dem Eee PC Konkurrenz machen.
weiterlesen
29.05.2008
Vorsprung dank Kommunikation
Eine moderne und zukunftstaugliche Kommunikationsinfrastruktur ist für ein mittelständisches Unternehmen heute wettbewerbsentscheidend.
weiterlesen
28.05.2008
Swisscom partnert mit Verizon Business
Swisscom und Verizon Business arbeiten künftig bei Netzwerk- und ICT-Dienstleistungen zusammen.
weiterlesen
20.05.2008
Kriminelle entdecken VoIP-Telefonie
Voice over IP (VoIP) erfreut sich immer grösserer Beliebtheit, auch bei Cyberkriminellen.
weiterlesen
09.05.2008
Uni-Netz mit Türsteher
Durch den ständigen Wechsel der User ohne feste Arbeitsplätze muss ein Uni-Netzwerk nicht nur flexibel sondern auch extrem sicher sein. Die Universität Bern hat ihr Netz so erweitert, dass unerlaubte Zugriffe praktisch nicht mehr möglich sind.
weiterlesen