PlayStation Network
27.04.2011
nun auch noch Datenklau
Nach wie vor ist das PlayStation Network wegen der Folgen eines Hackerangriffs ausser Betrieb. Jetzt hat Sony bekannt gegeben, dass die Eindringlinge auch noch Zugriff auf persönliche Daten von Millionen von Nutzern hatten.
weiterlesen
Topjobs
20.04.2011
Stellenportal mit Web-2.0-Anschluss
Gemeinsam mit Xing hat das jobs.ch die Kaderstellenbörse Topjobs neu aufgesetzt. Die Verknüpfung ins Web 2.0 gewährt dem Kandidaten sofort Zutritt zum Wunscharbeitgeber.
weiterlesen
19.04.2011
Screenshots zu Office 15 aufgetaucht
Die Hinweise verdichten sich, dass Microsoft bei der nächsten Version von Office auf das Metro-Design setzen wird.
weiterlesen
18.04.2011
AWK steuert Erneuerung der Steuer-IT
Die Eidgenössischen Steuerverwaltung löst ihre teils 30-jährigen IT-Systeme ab. Das Projekt läuft seit sechs Jahren, nun übernimmt AWK das Management.
weiterlesen
15.04.2011
Erneut Angriff auf Wordpress
Der Blog-Anbieter wurde von einer Cyberattacke getroffen. Die Hacker haben offenbar mit Administratoren-Rechten Zugriff auf einen Server erlangt und konnten den Source Code stehlen.
weiterlesen
14.04.2011
Luftbilder und Landeskarten auf der eigenen Website
Ein Web-Dienst des Bundesamts für Landestopografie Swisstopo ermöglicht es, die Landeskarten und Luftbilder der Schweiz in die eigene Website zu integrieren.
weiterlesen
12.04.2011
Software-Entscheidungshilfe für die Schweiz
Die Aachener Trovarit betreibt mit IT-Matchmaker einen Auswahl- und Ausschreibungsdienst für Business Software. In der Schweiz kooperiert die Firma nun mit der St. Galler 2BCS.
weiterlesen
RSA
06.04.2011
Maulkorb für Kunden
RSA Security verärgert seine Kunden. Die Sicherheitsfirma unterrichtet diese zwar über den Hack des SecurID-Tokens, allerdings nur, wenn sie ein Schweigegelübde unterschreiben.
weiterlesen
06.04.2011
Microsoft adelt Samuel Zürcher
Software-Riese Microsoft hat Samuel Zürcher, Berater beim Gümliger IT-Dienstleister Advis, als «Most Valuable Professional» im Bereich SharePoint ausgezeichnet.
weiterlesen
06.04.2011
«Stuxnet war gar nicht so gut programmiert»
Firmen werden immer gezielter von Hackern angegriffen, gleichzeitig steigt die Gefahr vor Sabotage und damit einhergehender Erpressungsversuche. Computerworld.ch unterhielt sich mit dem Schweizer Virenjäger Candid Wüest über die aktuelle Lage.
weiterlesen