15.02.2017
SRG digitalisiert Ton- und Video-Daten und macht sie Open Source
Die SRG stellt Tondokumente, Videos, Programmdaten zu Radio und TV, Untertitel, Teletextdaten sowie Abstimmungs- und Wahlresultate als Open-Source zur Verfügung.
weiterlesen
Red-Hat-CEO
27.01.2017
«Starre Struktur behindert Innovation»
Die Linux-Firma Red Hat ist aus der Open-Source-Community entstanden. CEO Jim Whitehurst findet, dass sein Unternehmen für Schweizer Konzerne ein Vorbild sein könnte.
weiterlesen
12.01.2017
Microsoft flirtet mit Linux und Open Source
Microsoft will weiter wachsen und macht selbst vor einer Annäherung an den einstigen Erzfeind Linux nicht Halt. Von der Liaison soll sowohl Redmond als auch die Open-Source-Welt profitieren.
weiterlesen
IBM-Chefin Rometty
28.10.2016
700 Firmen nutzen Watson
IBM-Chefin Ginni Rometty unterstrich mit einer Rede an der Konferenz «World of Watson» die Bedeutung der Watson-Technologie für den IT-Konzern. Der Swiss Re nimmt Watson Arbeit ab.
weiterlesen
26.10.2016
Post und SBB gewinnen Open-Source-Awards
Sechs nominierte Projekte wurden heute mit dem CH Open Source Award ausgezeichnet. Dazu zählen unter anderem die Projekte der SuiteCRM-Community, der Post, das opendata.swiss- und das data.sbb.ch.Portal
weiterlesen
28.09.2016
GMX bringt Verschlüsselungs-Messenger
Die E-Mail-Anbieter GMX und Web.de bieten ihren Kunden nun auch einen Messenger-Dienst und versprechen eine sichere Verschlüsselung.
weiterlesen
30.08.2016
Bern darf eigene Software veröffentlichen, behauptet ein Gutachten
Der Kanton Bern darf eigene Software ohne neue gesetzliche Grundlage veröffentlichen, steht in einem juristisches Gutachten.
weiterlesen
23.08.2016
SharePoint für Open Source geöffnet
Eine der grössten Herausforderungen in SharePoint-Projekten ist das Finden des passenden Personals. Microsoft öffnet SharePoint nun für Open-Source-Programmierer – zumindest teilweise.
weiterlesen
22.08.2016
Berner Räte wollen neue Beschaffungssoftware und mehr Open Source
Der Berner Gemeinderat will eine neue Software, mit der die jährlich rund 600 Beschaffungsverfahren der Stadt abgewickelt werden können. Zudem hat der Stadtrat einen Kredit zur Ausarbeitung einer Open Source Potenzialanalyse bewilligt.
weiterlesen
19.08.2016
Microsofts PowerShell für Linux und Mac
Linux-Administratoren können sich in Zukunft der Skripting-Funktionen von Microsofts PowerShell bedienen, wenn sie auch Windows-Maschinen verwalten müssen.
weiterlesen