05.02.2006
Netzwerksicherheit für Pralinés
Zur Anbindung ihrer Filialen ans Mutterhaus setzt die Confiserie Läderach auf sichere Datenverbindung. Via VPN-Tunnel haben die Glarner längst die Landesgrenze hinter sich gelassen.
weiterlesen
05.02.2006
Ein Gateway zum zentralen Speicherpool
Künftig werden IP-basierte SAN und NAS-Speichernetzwerklösungen verstärkt mit vereinheitlichten IP Storage Gateways realisiert, die sowohl SAN- als auch NAS-Speicherressourcen auf Abruf bereitstellen können.
weiterlesen
05.02.2006
Die Schattenseite von MPLS
Mit Multi Protocol Label Switching lassen sich vollständig vermaschte Netzwerke ökonomisch aufbauen. In der Praxis zeigen sich allerdings oft die Schattenseiten dieser Technik.
weiterlesen
05.02.2006
Wege zur zentralen Datenverwaltung
Die Wafs-Technik (Wide Area File System) verspricht die Konsolidierung verteilter Dateiserver und soll dabei die LAN-ähnlichen Anwendungsantwortzeiten für dezentrale Benutzer bewahren.
weiterlesen
03.02.2006
Sie sprachen von einem «Grossprojekt»
500 Server, 5100 Clients, 11000 E-Mails täglich, millisekundengenaue Zeitmessungen, die in Echtzeitapplikationen eingespeist werden: Auf das IT-Netzwerk der Olympischen Spiele in Turin wartet eine herkulische Aufgabe.
weiterlesen
03.02.2006
Rückkehr der Tischplatte
ETH-Forscher haben einen virtuellen Arbeitstisch entwickelt, an dem räumlich getrennte Teammitglieder dem Brainstorming frönen können.
weiterlesen
03.02.2006
Onlinebildung für Berufstätige
Die Data Center University von APC will IT-Fachleute berufsbegleitend zu Datenzentrumsspezialisten weiterbilden.
weiterlesen
03.02.2006
Sicherheit als Kaufargument
Microsofts Windows-Chef Jim Allchin rührt derzeit heftig die Werbetrommel für den auf Jahresende versprochenen XP-Nachfolger Vista.
weiterlesen
03.02.2006
10 GBit-Ethernet Router-Familie
In drei Ausführungen hat Foundry- Networks eine 10 GBit/s-Ethernet-Router-Serie unter dem Namen Netiron-MLX gestartet.
weiterlesen
03.02.2006
Angeblicher Letzte-Meile-Bypass von Télésonique
Die Fernmeldeanbieterin Télésonique will die letzte Meile umschifft haben. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich die Ankündigung allerdings als Marketing-Gag.
weiterlesen