23.03.2006
Sun öffnet das Volks-Grid
Wie von Computerworld Online bereits letzte Woche angekündigt, hat Sun nun in den USA ihr "Volks-Grid" aufgeschaltet. Gleich am ersten Tag musste das System aufgrund einer DoS-Attacke jedoch wieder geschlossen werden.
weiterlesen
23.03.2006
Geografie von unten
Woophy ist eine Art Google Earth von knipsenden Internet-Usern. Auf der Site lassen sich Fotos aus aller Herren Länder betrachten.
weiterlesen
23.03.2006
Kommunikation via Instant Messaging
Ist es sinnvoll, den Benutzern in einem Unternehmen Instant Messaging Dienste zur Verfügung zu stellen? Computerworldexperte Simon Wepfer kennt die Antwort.
weiterlesen
23.03.2006
Neuartiger Rootkit-Trojaner klaut Passwörter
Sicherheitsexperten warnen vor einer frischen Art von Malware, welche es auf die Benutzernamen und Passwörter und Web-Surfern abgesehen hat.
weiterlesen
23.03.2006
Ein Auge auf die Benutzer
Consentrys Secure LAN Controller sorgt dafür, dass Anwender in Unternehmen die Sicherheitsrichtlinien nicht verletzen.
weiterlesen
23.03.2006
Überfälliges Tool für Oracle
Lange hat Oracle die Programmierer auf ein grafisches DB-Entwicklungstool warten lassen. Jetzt endlich ist SQL Developer da.
weiterlesen
22.03.2006
Lenovo startet neues Partnerprogramm
Die PC-Bauerin Lenovo startet heute auch in der Schweiz unter dem Namen "Lenovo Partner Network" ihr neues Programm für Business Partner.
weiterlesen
22.03.2006
Bakom vergleicht Arbeit im Telko-Stollen
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Arbeitsbedingungen in der Telekommunikationsbranche untersucht und verglichen.
weiterlesen
22.03.2006
Auch Salesforce.com tritt Eclipse Foundation bei
Die On-Demand-Anbieterin Salesforce.com erhält in der Eclipse-Vereinigung den Status einer Add-in-Providerin. Sun hingegen ziert sich noch immer.
weiterlesen
21.03.2006
Cognos bewirtschaftet Schweizer Gelenkimplantate
Die BI-Spezialistin Cognos hat hat bei der Schweizer Herstellerin von Gelenkimplantaten Plus Orthopedics eine Software für Analyse, Reporting und Planung implementiert.
weiterlesen