03.04.2006
Groupware lernt Voip
Die beiden unter Open-Source-wie unter kommerzieller Lizenz erhältlichen Projekte Zimbra und Asterisk spannen zusammen.
weiterlesen
03.04.2006
IP-Modul für Ericsson
Das schwedische Telekommunikations- unternehmen hat für das Telefonsystem Business-Phone eine Voip-Erweiterung vorgestellt.
weiterlesen
03.04.2006
Voip für die Telefonanlage
Eine bestehende ISDN-Installation muss nicht unbedingt ersetzt werden, um auf IP-Telefonie aufspringen zu können. Mit den Voip-Gateways 5144 und 5188 verbindet AVM die beiden Welten.
weiterlesen
03.04.2006
Basisgerät für Voip-Gespräche
Die Berliner Firma Snom hat kürzlich ihre Einsteiger-Telefone abgestossen und konzentriert sich jetzt ganz auf die 300er-Linie der Voip-Endgeräte.
weiterlesen
03.04.2006
Telefonieren mit Fritz und Horst
Zwei ADSL-Router bieten sich zugleich als Telefonzentrale für Kleinbetriebe und Zweigstellen an.
weiterlesen
03.04.2006
Effizienter mailen spart Zeit
Das E-Mail ist zwar eines der nützlichsten Kommunikationsmittel, trotzdem wird dessen Effizenz meist in Frage gestellt. Richtig eingesetzt können täglich bis zu 30 Minuten Zeit gespart werden.
weiterlesen
03.04.2006
Standard für vermaschte Netze kommt voran
Das Standardisierungsgremium IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) hat jetzt einen Vorschlag für den kommenden Funkstandard 802.11s ausgearbeitet, der den Aufbau von vermaschten Netzen, so genannten Mesh-WLAN (Wireless Local Area Network), ermöglichen soll.
weiterlesen
03.04.2006
Künstliches Kind im Laufgitter
Ein Konsortium von Forschungsanstalten, darunter die EPFL und Uni Zürich, will mit einem Roboterkind Maschinen das Lernen beibringen.
weiterlesen
30.03.2006
Studium im virtuellen Campus
Das achtjährige Bundesprogramm «Swiss Virtual Campus» zog an einer Tagung in Basel Zwischenbilanz: Qualität ist gefragt.
weiterlesen
30.03.2006
Diktieren übers Telefon
«Sag>s doch schnell per Telefon», so lautete einst ein Werbeslogan der PTT.
weiterlesen