Schwerwiegende Sicherheitslücke
06.05.2019
Cisco gesteht Bug in Enterprise-Switches ein
In zahlreichen Produkten von Cisco wurden wieder schwere Sicherheitslücken gefunden. Besonders gefährlich ist eine Schwachstelle in den Nexus-9000-Switches.
weiterlesen
Widerstand nimmt zu
03.05.2019
Swisscom wehrt sich gegen drohende 5G-Moratorien
Der Widerstand gegen das Mobilfunknetz der fünften Generation nimmt zu. Die Swisscom wehrt sich nun gegen Moratorien, wie sie in diversen Kantonen und Gemeinden diskutiert werden. Denn laut dem Telko verstossen diese gegen Bundesrecht.
weiterlesen
Dell Technology World
01.05.2019
Dell «cloudifiziert» das Rechenzentrum
Dell strotzte auf der diesjährigen Hausmesse nur so vor Selbstvertrauen. Im Zentrum der Ankündigungen standen Cloud-integrierte Rechenzentren sowie neue «coole» Notebooks.
weiterlesen
WLAN
30.04.2019
Cisco setzt ganz auf Wifi 6
Der Netzwerkriese Cisco gibt in Sachen Wifi 6 Gas. Neu im Angebot sind Zugangsgeräte, die die nächste WLAN-Generation unterstützen. Gleichzeitig wird mit dem Catalyst 9600 das Networking-Rückrat für die drahtlose Zukunft fit gemacht.
weiterlesen
Fachbeitrag
29.04.2019
5 Tipps, um SD-WAN abzusichern
Unternehmen verwenden heute vermehrt SD-WAN, um ein verteiltes Firmennetzwerk aufzubauen. Das verbessert die Flexibilität und Konsistenz der Verbindung zu den Zweigstellen – birgt aber auch neue Sicherheitsrisiken. Hier sind 5 Tipps fü ein sicheres SD-WAN.
weiterlesen
Drahtlose Netzwerke
26.04.2019
WLAN-Management über die Cloud
Immer mehr Anbieter von WLAN-Lösungen verlagern das zentrale Management in die Cloud. Überlastete Netzwerkadministratoren kann so per Automatisierung die Arbeit erleichtert werden.
weiterlesen
Zivilschutzanlage wird umfunktioniert
26.04.2019
EWL baut neues Datacenter im Untergrund von Luzern
Der Energieversorger EWL baut unter der Stadt Luzern ein neues Datacenter. Eine Zivilschutzanlage aus den 60ern soll künftig eine IT-Nutzfläche von 1700 Quadratmetern bieten.
weiterlesen
NISV
18.04.2019
Bundesrat ebnet Terrain für 5G-Netz
Mit einer Anpassung an der Verordnung über den Schutz nichtionisierender Strahlung (NISV) ermöglicht der Bundesrat den Aufbau von 5G-Netzen in der Schweiz. Gleichzeitig verstärkt sich der Widerstand. So legt auch der Kanton Jura den 5G-Antennenbau auf Eis.
weiterlesen
Nach Einigung von Apple und Qualcomm
17.04.2019
Intel steigt aus Geschäft für 5G-Smartphone-Modems aus
Intel will aus dem Geschäft mit 5G-Smartphone-Modems aussteigen. Das teilte der Konzern unmittelbar nach der Einigung im Patentstreit zwischen Apple und Qualcomm mit.
weiterlesen
Personalie
17.04.2019
Neuer Leiter für Schweizer Vertrieb bei Lancom
Das Schweizer Geschäft des deutschen Netzwerkspezialisten Lancom Systems wird künftig von Marcel Kauer betreut.
weiterlesen