18.02.2016
Ruckel-Videos sind wie Horrorfilme
Keine Geduld: Das langsame Laden von Videos auf dem Smartphone ist für die Nutzer genau so stressig wie das Anschauen eines Horrorfilms, zeigt eine psychologische Studie.
weiterlesen
Investitionen 2016
17.02.2016
Hört, hört - Schweizer SAP-Kunden lieben die Cloud, und ihre Enterprise Suite. Stimmt das?
Enterprise Suite, Cloud, Hana, Standard-ERP oder IoT - in welche Produkte und Lösungen investieren Schweizer SAP-Kunden in diesem Jahr? Hier sind die Ergebnisse der aktuelle DSAG-Umfrage.
weiterlesen
16.02.2016
Mit der «Super»-Firewall gegen Bedrohungen
Mit einer Firewall, die Bedrohungen und Netzwerkanomalien erkennt, will Cisco Firmen für die Ära der Digitalisierung wappnen.
weiterlesen
16.02.2016
CIOs geben weniger Geld für Innovationen aus
Obwohl die Digitalisierung für sie immer wichtiger ist, geben CIOs für Innovationen weniger Geld aus, sagt eine Studie. Das gesparte Geld wird in Big Data gesteckt.
weiterlesen
16.02.2016
Cablecom wächst, verliert aber TV-Marktführerschaft an Swisscom
UPC Cablecom wächst in sämtlichen Bereichen, ausser im TV-Geschäft. Damit gibt es im digitalen TV-Markt eine neue Nummer 1.
weiterlesen
15.02.2016
«Die Wahlfreiheit der Kunden ist wichtiger als kurzfristige Gratisangebote»
Sunrise hat beschlossen, bei Freedom-Abos den WhatsApp-Datenverbrauch nicht mehr zu berechnen. Dieses Abkommen muss im Sinne der Netzneutralität rückgängig gemacht werden, fordert Anwalt Simon Schlauri.
weiterlesen
11.02.2016
Migros hat den besten Webauftritt, Post und ZKB folgen
Migros hat den besten Webauftritt derjenigen Schweizer Unternehmen, die nicht an der Börse kotiert sind. Die meisten Unternehmen haben Nachholbedarf in Sachen Transparenz, sagt eine Studie.
weiterlesen
Interview
11.02.2016
«Das Darknet macht Stuxnet-artige Angriffe für jedermann möglich»
Kurz vor Weihnachten konnten Hacker die Stromversorgung in der Ostukraine stundenlang unterbrechen. Wie gut sind die kritischen Infrastrukturen bei uns geschützt? Robert Griffin gibt im Computerworld-Interview Auskunft.
weiterlesen
11.02.2016
USA wollen via IoT spionieren
Die Nachrichtendienste der USA wollen künftig das Internet der Dinge auch für Schnüffelzwecke nutzen.
weiterlesen
10.02.2016
US-Behörde erlaubt Computer als Autofahrer
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde hat festgestellt, dass Computer als Fahrer anerkannt werden können. Mit Einschränkungen.
weiterlesen