10.02.2016
Google beugt sich Datenschützern
Google weitet nach Druck von Datenschutzbehörden das «Recht auf Vergessenwerden» für Nutzer in Europa weiter aus.
weiterlesen
10.02.2016
Im Kanton Zürich nach Klassenfotos oder Schulumfragen suchen
Mit einer neuen Suchfunktion kann auf der Website des Staatsarchivs des Kantons Zürich schnell und zielgerichtet auf besonders beliebte Archivbestände zum Beispiel Klassenfotos zugegriffen werden.
weiterlesen
10.02.2016
Angriff der Killer-Anzeigen
Auch beim Besuch populärer Schweizer Webseiten ist Vorsicht geboten. Über zugeschaltete Anzeigen kann man sich gefährliche Malware einfangen, wie Switch in seinem jüngsten Security-Blog aufzeigt.
weiterlesen
09.02.2016
Indien verbietet Facebooks kostenlosen Internet-Service
Seit Monaten versuchte Facebook mit einer gross angelegten Kampagne, sein Angebot für Gratis-Zugänge zum Netz in Indien zu retten. Doch vergeblich: Die Telekom-Regulierer verboten jegliche Ausnahmen für einzelne Online-Services.
weiterlesen
09.02.2016
Wie Wikipedia vom Bund für PR missbraucht wird
Mehrere Bundesbeamte haben in der Vergangenheit unliebsame Wikipedia-Einträge Wikipedia umgeschrieben, gelöscht oder manipuliert. Mit Folgen: Schon mehrmals sperrten Administratoren der Internetenzyklopädie den Zugang für die gesamte Bundesverwaltung.
weiterlesen
09.02.2016
Drei Trends, die 2016 die Netzwerke verändern werden
Die Netzwerkwelt wird sich auch 2016 wandeln. Folgende drei Trends lassen sich in erster Linie feststellen.
weiterlesen
08.02.2016
Google und Pro Juventute wollen Medienkompetenz bei Schweizer Jugendlichen fördern
Google Schweiz und Pro Juventute partnern, um die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
weiterlesen
08.02.2016
Cisco kauft IoT-Spezialisten Jasper Technologies
Cisco ist wieder in Kauflaune: Der amerikanische Netzwerkhersteller gibt rund 1,4 Milliarden Dollar für den IoT-Anbieter Jasper Technologies aus.
weiterlesen
MindMaze
05.02.2016
Das wertvollste ICT-Start-up der Schweiz
Das Lausanner Start-up MindMaze hat einen drittel seiner Anteile verkauft. Für mehr als eine Milliarde Franken. Teurer war noch keine Jungfirma aus der Schweiz.
weiterlesen
05.02.2016
Kabler legen bei Telefonie und Internet zu, verlieren bei TV
Die Kabelnetzbetreiber in der Schweiz haben im vergangenen Jahr Kunden im Telefonie und Internetbereich gewonnen. Im grössten Geschäftsfeld, dem Fernsehen, gabs aber erneut einen Rückgang.
weiterlesen