10.10.2007
eBay bezahlte zuviel für Skype
Der Skype-Mitgründer und ehemalige CEO Niklas Zennström hat zugegeben, dass eBay wohl zuviel für die Internet-Telefonie-Anbieterin bezahlt hat.
weiterlesen
10.10.2007
Oktober bringt sechs Sicherheitsbulletins
Der Oktober-Patchtag von Microsoft bringt nur sechs anstatt der sieben angekündigten Sicherheitsbulletins.
weiterlesen
09.10.2007
URI-Lücke auch in Skype und Adobe Reader
Die schon länger bekannte URI-Lücke betrifft auch Skype und den Adobe Reader. Skype hat inzwischen ein Update geliefert, Adobe immerhin eine Anleitung.
weiterlesen
09.10.2007
Google entwickelt Software für Handys
Noch in diesem Jahr will Google einem Bericht der New York Times zufolge eine eigene Betriebssystem-Software für Handys vorstellen.
weiterlesen
09.10.2007
Splashtop - von Null auf Internet
Asus stellt ein Mainboard vor, das zum Starten des Browsers oder von Skype kein Betriebssystem benötigt.
weiterlesen
09.10.2007
Google und IBM unterstützen Cloud Computing
In Kooperation mit einer Reihe von Universitäten wollen Google und IBM das sogenannte Cloud Computing vorantreiben.
weiterlesen
08.10.2007
IE7 auch ohne WGA-Prüfung erhältlich
Microsoft hat den Internet Explorer 7 nun auch für Systeme freigegeben, die die WGA-Prüfung nicht bestanden haben.
weiterlesen
08.10.2007
Ein E-Bay für Softwarelöcher
Das Schweizer Start-up Wabisabilabi unterhält ein Internet-Auktionshaus, in dem Sicherheitslücken versteigert werden können
weiterlesen
08.10.2007
Entwicklungsländer kämpfen um Anschluss
In Industrieländern nimmt die Zahl der Computeranwender und -besitzer schneller zu als in Entwicklungsländern. Zu diesem Schluss kommt eine breit angelegte Studie in 47 Nationen.
weiterlesen
08.10.2007
Die schnelle Drahtlos-Zukunft
Der kommende WLAN-Standard 802.11n ist zwar noch nicht offiziell abgesegnet, doch bereits jetzt ist klar: Er wird der Verbreitung von Drahtlosnetzwerken in Unternehmen Vorschub leisten. Denn er verspricht nicht nur höhere Übertragungsraten und Reich-weiten, sondern auch QoS-Unterstützung (Quality-of-Service).
weiterlesen