13.07.2017
Google gewinnt Steuerstreit
Ein französisches Gericht gibt Google in Milliarden-Steuerstreit recht. Der Internet-Gigant muss somit nicht 1,1 Milliarden Euro nachzahlen.
weiterlesen
11.07.2017
Schweizer Jugendliche surfen vernünftig
Ein Grossteil der Schweizer Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren hat einen guten Umgang mit dem Internet. Jeder Zehnte zeigt aber ein problematisches Suchtverhalten, wie der JAMESfocus-Bericht der ZHAW und der Swisscom zeigt.
weiterlesen
Gläserne New Yorker
10.07.2017
Riesige Big-Data-Studie gestartet
10'000 Personen sollen im Rahmen der New Yorker Studie «The Human Project» Jahrzehnte lang komplett durchleuchtet werden.
weiterlesen
06.07.2017
Wieder gefälschte Mails im Namen der Eidg. Steuerverwaltung
Achtung: Es kursieren wieder gefälschte E-Mails im Namen der Eidg. Steuerverwaltung. Angehängt ist der E-Banking-Trojaner Retefe.
weiterlesen
03.07.2017
Sunrise verkauft zwei Hotspots für mobiles Surfen
Im Mai lancierte Sunrise erstmals Abos für reines mobiles Surfen. Nun offeriert der Telko auch zwei eigene LTE-Modems, wahlweise mit oder ohne Geräteplan.
weiterlesen
03.07.2017
Roboter und 3D-Drucker als Bauassistenten der Zukunft
Auf dem Areal der Empa und Eawag in Dübendorf arbeitet die ETH Zürich am weltweit ersten Haus, das mit digitalen Prozessen entworfen, geplant und gebaut wird. Teile für das sogenannte «DFAB HOUSE» stellen weitgehend Roboter und 3D-Drucker her.
weiterlesen
30.06.2017
IT- und Telekombranche kritisiert Vüpf
An der Vorlage zur Verordnung über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Vüpf) übt die IT- und Telekombranche geharnischte Kritik. ICTswitzerland befürchtet etwa, dass sie Innovationen bremsen könnte.
weiterlesen
Cyber Security
29.06.2017
Sparen auf Kosten der Allgemeinheit
Bundesrat Guy Parmelin mahnt zur Vorsicht: Wer die Informatiksicherheit vernachlässige, gefährde damit die Allgemeinheit und die nationale Sicherheit.
weiterlesen
29.06.2017
Mehr Sicherheit im Cyberspace
Am «Cyber Risks Summit» an der ETH Zürich diskutierten und präsentierten internationale Experten neueste wissenschaftliche und technologische Ansätze, wie sich die Gesellschaft wirksam gegen Gefahren aus dem Cyberspace schützen kann.
weiterlesen
28.06.2017
Das erste 5G-Handy ist noch immer eine Tonne schwer
Swisscom treibt die Entwicklung von 5G massiv voran. Der Rekord liegt nun bei 20 Gbit/s. Computerworld war vor Ort bei Swisscom an der Zürcher Füsslistrasse.
weiterlesen