27.07.2017
Cisco warnt vor Destruction-of-Service-Angriffen
In ihrer jüngsten IT-Security-Studie weist Cisco neben viel Statistik auch auf veränderte Angriffsmethoden hin, darunter dateilose Malware und Destruction-of Service-Attacken.
weiterlesen
25.07.2017
Gewinneinbruch bei Google-Mutter Alphabet
Nicht zuletzt wegen einer EU-Kartellstrafe fällt der Gewinn von Google-Mutter Alphabet geringer aus. Umsatz-mässig wächst der Konzern weiterhin stürmisch.
weiterlesen
24.07.2017
IoT könnte Atomkraftwerke gefährden
Könnten Geräte des Internet der Dinge die Sicherheit der Schweizer Atomkraftwerke gefährden? Durchaus möglich, meinen Experten. Allerdings stellten frustrierte oder bedrohte IT-Mitarbeiter das grössere Risiko dar.
weiterlesen
Studie
24.07.2017
Schweizer Online-Shopping während der Arbeitszeit
Während der klassischen Arbeitszeit wird am häufigsten online eingekauft. Das zeigen Daten des Schweizer Onlinehändlers Digitec Galaxus. Zudem ist der Desktop-Rechner nach wie vor das häufigste technische Hilfsmittel, doch Mobile-Shopping holt auf.
weiterlesen
Schlag gegen Darknet-Handel
21.07.2017
Ermittler heben die Plattformen AlphaBay und Hansa aus
Ermittlern aus den USA, Kanada, Thailand und Europa ist ein grosser Schlag gegen Darknet-Handelsplattformen gelungen. Sie konnten die Administratoren der Marktplätze AlphaBay und Hansa dingfest machen.
weiterlesen
Pirat 2.0
19.07.2017
Hochseeschiffe lassen sich von zuhause aus kapern
Dem Sicherheitsforscher x0rz ist es gelungen, die Systeme von Hochseeschiffen zu hacken. Möglich macht dies eine Tracking-Karte, die ihre Standorte in Echtzeit anzeigt.
weiterlesen
19.07.2017
Google Glass kehrt als Unternehmens-Werkzeug zurück
Rund zweieinhalb Jahre ist es her, dass Google bei seiner umstrittenen Datenbrille Google Glass offiziell den Stecker zog. Im Hintergrund lief aber ein Pilotprogramm für den Einsatz des Geräts in Unternehmen, das der Internet-Konzern jetzt öffentlich macht.
weiterlesen
19.07.2017
Bluetooth als Gewebe
Die Funktechnik Bluetooth LE (Low Energy) ist fürs Internet der Dinge fit gemacht worden und unterstützt nun sogenanntes «Mesh Networking».
weiterlesen
17.07.2017
Google-Alternative Qwant in neuem Gewand
Die Entwickler von Qwant haben das Aussehen der französischen Suchmaschine aufgefrischt. Zudem ist mitterweile auch eine Schweizer Version der Google-Alternative verfügbar.
weiterlesen
17.07.2017
IBM-Mainframes verschlüsseln sämtliche Daten end-to-end
IBM hat die neue Generation seiner Mainframes vorgestellt. Die Z14-Reihe erlaubt dank einer speziellen Encryption-Engine erstmals die Verschlüsselung sämtlicher Daten, die mit einer Anwendung, einem Cloud-Service oder einer Datenbank verbunden sind.
weiterlesen