VMwares neue Clouds
15.09.2017
AWS, IBM, Microsoft und Google
VMware treibt seine hybride Multicloud-Strategie kräftig voran und erleichtert seinen Kunden die performante Vernetzung ihrer Produktiv-Clouds. Interkonnektivität und Sicherheit haben oberste Priorität.
weiterlesen
Digital Festival
14.09.2017
Reparaturanleitung für die digitale Zukunft
Am «Digital Festival» treffen sich in dieser Woche in Zürich Praktiker und Vordenker der Digitalisierung. Buchautor Andrew Keen schlug eine «Reparaturanleitung» für die digitale Zukunft vor.
weiterlesen
14.09.2017
Über die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zum Internet
Während in anderen Ländern viele Menschen noch keinen Zugang zum Internet haben, ist die Situation in der Schweiz weiterhin komfortabel.
weiterlesen
DaziT
12.09.2017
Parlament genehmigt Kredit für Zoll-Informatikprojekt
Das Informatik-Schlüsselprojekt DaziT der Zollverwaltung kann realisiert werden. Das Parlament bewilligte den dafür nötigen Gesamtkredit von 393 Millionen Franken.
weiterlesen
11.09.2017
Mögliches Bitcoin-Handelsverbot in China sorgt für Unsicherheit
Einem Medienbericht zufolge erwägt die chinesische Regierung, den Handel mit Bitcoin zu verbieten und Börsen zu schliessen. Es wäre ein grosser Rückschlag für die Krypto-Branche, sollten sich die Gerüchte bewahrheiten.
weiterlesen
11.09.2017
Google klagt gegen Milliardenstrafe der EU
Der Internetkonzern Google lehnt sich gegen seine Strafe in Milliardenhöhe auf. Beim Gericht der EU ist eine entsprechende Beschwerde eingegangen.
weiterlesen
11.09.2017
Die grössten IT-Fehler im Büro
Je mehr Geräte genutzt werden und je mehr Abläufe stattfinden, desto grösser wird die Gefahr, dass sich Fehler einschleichen. Diese sind nicht nur ärgerlich, sondern kosten in der Regel Geld, Zeit und personelle Ressourcen. Welche Fehler das sind und wie man sie am besten vermeidet, erklärt dieser Artikel.
weiterlesen
07.09.2017
Bundesrat will gegen hohe Roaming-Tarife vorgehen
An seiner Sitzung von Donnerstag hat der Bundesrat die Botschaft zur Teilrevision des Fernmeldegesetztes verabschiedet. Damit sollen etwa überteuerte Roaming-Gebühren oder unerwünschte Werbeanrufe bekämpft werden.
weiterlesen
07.09.2017
Die besten Apps zur 2-Faktor-Authentifizierung im Überblick
Online-Konten lassen sich dank einer 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene schützen. Über 2FA-Apps gelingt die Anmeldung auch ganz ohne Netzverbindung bequem auf dem Smartphone.
weiterlesen
06.09.2017
Estlands ID-Karte mit Sicherheitsmängeln.
Die estnische ID könnte komprimittiert werden. Offenbar könne der zugehörige Schlüssel auch ohne physische Karte und PIN «errechnet» werden.
weiterlesen