06.10.2017
Migros partnert mit Pickwings
Der Grossverteiler Migros will mit dem Internet-Dienst Pickwings, einer Art Uber der Transportbranche, zusammenarbeiten.
weiterlesen
05.10.2017
Google präsentiert Smartphone Pixel 2
Google untermauert seine Ambitionen im Smartphone-Geschäft mit neuen Modellen, die es mit teuren Konkurrenzgeräten von Apple und Samsung aufnehmen sollen.
weiterlesen
04.10.2017
Amazon muss 250 Millionen Euro an Steuern nachzahlen
Die EU brummt Amazon Steuernachzahlung von 250 Millionen Euro auf.
weiterlesen
03.10.2017
Schweizer Parlamentarier «gehackt»
Gemäss Zeitungsberichten waren bei einem Datenklau unter den Zugangsdaten zu Webdiensten auch jene von 30 Ratsmitgliedern. Jetzt werden die Betroffenen aufgefordert ihr Passwort zu ändern.
weiterlesen
02.10.2017
EU-Eingreiftruppe bei Cyberattacken gefordert
Im Rahmen eines Digitalgipfels in Tallinn hat der estnische Regierungschef vorgeschlagen, dass die EU-Staaten gemeinsam gegen Cyberattacken vorgehen sollen.
weiterlesen
29.09.2017
Wenn Schweizer Firmen mit IT experimentieren
Aus nur wenigen Projekten eines Hackathons werden Produkte. Dennoch experimentierten BKW, Helsana, Implenia, SBB und Six an einem Wettbewerb von ipt vielversprechend mit IT.
weiterlesen
29.09.2017
ETH entwickelt Bio-Mikrosensor für Apfel und Fisch
Eine neue Generation von Mikrosensoren soll das Internet der Dinge in den Bereich von Lebensmitteln erweitern. ETH-Forscher haben einen hauchdünnen Temperatursensor entwickelt, der für die Gesundheit unbedenklich und biologisch abbaubar ist.
weiterlesen
29.09.2017
Westschweizer Telekomanbieter Netplus steigt in Mobilfunk ein
Auf dem Mobilfunknetz von Sunrise wird die Westschweizer Netplus aktiv.
weiterlesen
28.09.2017
Europol warnt vor starker Zunahme von Cyberattacken
Laut Europol hat sich die Bedrohungslage im Cyberspace stark verschlechtert.
weiterlesen
Google vs. Amazon
28.09.2017
Kleinkrieg um Assistenten
Neue Runde im Kampf um die Vorherrschaft bei den sprachgesteuerten Unterhaltungsassistenten: Google hat Amazons Echo-Show-Geräten den Zugang zu YouTube-Videos abgedreht.
weiterlesen