Hardware- und Software-Daten
19.02.2018
Canonical will Telemetrie-Daten von Ubuntu-Nutzern sammeln
Canonical will zukünftig verschiedene Daten zur Hardware und Software seiner Ubuntu-Nutzer sammeln. Damit soll die weitere Entwicklung der Distribution spezifischer auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt werden.
weiterlesen
Gemeinsame Regeln und Standards
19.02.2018
Konzerne unterzeichnen Charta für mehr Cybersicherheit
Neun Unternehmen haben am Freitagabend am Rande der Sicherheitskonferenz in München eine gemeinsame Charta unterschrieben. Diese soll Regeln und Standards für mehr Cybersicherheit definieren.
weiterlesen
Swisscom-Datenklau
09.02.2018
«Adressdaten alleine nützen noch nichts»
Während Netzaktivisten eine «Verharmlosung» der «laxen Sicherheitsmassnahmen» der Swisscom anprangern, sehen Darknet-Experten im jüngsten Vorfall noch keinen Grund zur Sorge.
weiterlesen
Datenklau bei der Swisscom
07.02.2018
Unbekannte stehlen Kontaktdaten von 800'000 Kunden
Unbekannten ist es gelungen, rund 800'000 Kontaktdaten von Swisscom-Kunden zu entwenden. Betroffen sind vom Datenklau mehrheitlich Personen mit Mobilfunkabos.
weiterlesen
Eset Security Days im Zürcher Papiersaal
23.01.2018
Datenschutz ist keine Raketenwissenschaft
IT-Sicherheit sollte in solch unruhigen Zeiten immer Chefsache sein. Das meint zumindest der Anbieter Eset, der heute auf seinen ESET-Security-Days im Zürcher Papiersaal tagt. Computerworld berichtet vor Ort und zeigt, wie die Ziele der kommenden EU-Datenschutz-Grundverordnung eingehalten werden können.
weiterlesen
Kryptowährungen
22.01.2018
Regulatoren wollen Bitcoin zähmen
Die Finanzaufsichten in den USA und in Europa wollen Bitcoin und Kryptowährungen mit Regulierungen stärker kontrollieren
weiterlesen
Soziale Medien
22.01.2018
Facebook lässt Nutzer über Qualität von Medien entscheiden
Im Kampf gegen Fake-News sollen bei Facebook nun die Anwender beigezogen werden und über vertrauenswürdige Nachrichtenquellen entscheiden.
weiterlesen
Netcomm Suisse E-Commerce-Konferenz
19.01.2018
Baustelle E-Commerce Schweiz
Der Branchenverband des Netcomm Suisse hat in Bern über die Zukunft des E-Commerce in der Schweiz diskutiert. EU, Amazon, Mehrwertsteuer und ungleich lange Spiesse machen dem Handel zu schaffen. Ständerat Beat Vonlanthen und Netcomms Generaldirektor Carlo Terreni sprachen sich für ein Gütesiegel für Schweizer Onlinehändler aus.
weiterlesen
VPN mit Tor-Anbindung
19.01.2018
ProtonVPN ist jetzt für Android verfügbar
Der Schweizer Krypto-Experte Proton Technologies weitet seinen Dienst ProtonVPN nun auch auf Android aus. Der Service verspricht hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards.
weiterlesen
Unterschriften eingereicht
19.01.2018
Neues Geldspielgesetz kommt vor das Volk
Das Referendum gegen das Geldspielgesetz ist zustande gekommen, mehrere Komitees reichten die 50'000 nötigen Unterschriften ein. Nun wird es zur Volksabstimmung kommen.
weiterlesen