26.06.2015
«Mehrwert entsteht erst durch Vernetzung»
Doris Leuthard eröffnete das diesjährige Seminar des Schweizerischen Verbandes der Telekommunikation (Asut). Sie beschrieb in ihrer Rede, wie sie eine digitale und vernetzte Schweiz sieht.
weiterlesen
24.06.2015
Standard für Cloud Container geplant
Cloud Computing Container sind schwer im Kommen. Nun haben sich eine Reihe Firmen zusammengeschlossen, um Standards zu setzen.
weiterlesen
23.06.2015
Google zeigt sein SDN
Google hat erstmals Einblicke in die hauseigene Netzwerkarchitektur seiner Rechenzentren gewährt.
weiterlesen
23.06.2015
Microsoft weigert sich, kritische IE-Lücke zu schliessen
In der 32-Bit-Version des Internet Explorers klafft ein Scheunentor, auf das HP-Sicherheitsforscher aufmerksam wurden. Doch Microsoft reagiert nicht.
weiterlesen
22.06.2015
BÜPF und NDG sind angenommen. Zum Nachteil von Bürger und Gesellschaft.
BÜPF und Nachrichtendienstgesetz sind deutlich angenommen worden. Auch, weil die Gegner die wahren Probleme der Revisionen nicht stark genug hervorgehoben haben.
weiterlesen
Video
22.06.2015
Symantec präsentiert Hacker-Doku
Die IT-Sicherheits-Firma Symantec hat einen kurzen Dokumentarfilm über Hacker drehen lassen und online veröffentlicht.
weiterlesen
22.06.2015
Markus Naegeli verlässt Canon Schweiz
Der langjährige CEO von Canon Schweiz, Markus Naegeli, wechselt in die Europa-Organisation des Herstellers. Interimistisch übernimmt Marco Maeder seine Stelle.
weiterlesen
22.06.2015
Cablecom beschleunigt Internetleitungen auf 500 Megabit
Das Rennen beim Breitband-Internet geht in die nächste Runde: Cablecom rüstet das eigene Netz nach und will bis Ende Juni schweizweit Geschwindigkeiten von 500 Megabit pro Sekunde anbieten. Geplant ist zudem längerfristig ein Ausbau auf 10 Gigabit.
weiterlesen
19.06.2015
Xerox baut an Mobilitätslösungen der Zukunft
Wer an Xerox hört denkt zwangsläufig an Drucker. Doch das Unternehmen bietet noch andere handfeste Lösungen an, wie uns die Chefentwicklerin erklärte
weiterlesen
Trolle im Forum
18.06.2015
Wer haftet?
In Estland wurde ein Webseitenbetreiber zu Schadenszahlung verpflichtet, nachdem in seinem Forum ein beleidigender Kommentar geschrieben wurde. Wir haben einen IT-Anwalt gefragt, wie die Rechtslage in der Schweiz aussieht.
weiterlesen