Exklusiv-Interview mit Check-Point-Chef
14.09.2015
«Die Cloud per se ist unsicher»
Schweizer Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen, sollten zusätzliche Sicherheitsmechanismen implementieren. Denn die Public Cloud per se sei unsicher, rät Amnon Bar-Lev, Präsident von Check Point Software.
weiterlesen
Blendle
14.09.2015
«iTunes für den Journalismus» in der Schweiz gestartet
Eine App will einige der Probleme, welche die Medienbranche seit der Digitalisierung hat, lösen. Seit heute gibt es Blendle auch in der Schweiz, die Verleger scheinen Angst zu haben.
weiterlesen
11.09.2015
Zürcher Justizdirektion überprüft das Millionen-System RIS2
Die Zürcher Justizbehörden erhielten letzes Jahr ein System, das einen «Fall Carlos» nicht mehr möglich machen sollte. Schnell gab es Kritik zur Bedienbarkeit und den Finanzen. Nun überprüft die Direktion der Justiz und des Inneren die eigene Software.
weiterlesen
10.09.2015
Digitec-Mitgründer prangert Preise an - um Stimmen zu gewinnen
Mit einem eigens lancierten Online-Preisvergleichsportal nimmt Marcel Dobler die Hochpreisinsel Schweiz ins Visier. Weil der Digitec-Gründer im Herbst Nationalrat werden will, ist diese Aktion auch politisch motiviert.
weiterlesen
09.09.2015
Flüchtlinge sollen ICT-Fachkräftemangel abschwächen
Unzählige Flüchtlinge suchen dieses Jahr Zuflucht in Europa, die Behörden sind überfordert. In Deutschland ist daraus ein Projekt entstanden, das einerseits den Flüchtlingen helfen und andererseits den ICT-Fachkräftemangel beseitigen will.
weiterlesen
09.09.2015
John McAfee will US-Präsident werden
John McAfee gab gestern seine Absicht bekannt, der nächste US-Präsident werden zu wollen. 2016 möchte der Anti-Virus-Pionier für die «Cyber-Partei» an den Start gehen, die der 69-Jährige selbst gegründet hat.
weiterlesen
Roundtable
09.09.2015
IT-Sicherheit vs. Usability
Schweizer IT-Führungskräfte trafen sich am «Secure-for-the-future»-Roundtable und disuktierten über IT-Sicherheit bei Unternehmen und Staat.
weiterlesen
08.09.2015
Edge, Chrome und Firefox im Speed-Test
Der schönste Browser nützt nichts, wenn man sich beim Ansurfen einer Seite einen Schluck Kaffee zur Pausenüberbrückung gönnen kann. Wir wollten es wissen: Wie schnell ist eigentlich Microsofts Edge-Browser im Vergleich zu Chrome und Firefox?
weiterlesen
08.09.2015
Männer spammen, Frauen liken - Geschlechterunterschiede in Social Media
Frauen waren lange Zeit in sozialen Medien deutlich aktiver als Männer, doch mittlerweile ist das Geschlechtergefälle unbedeutend. Ein Vergleich vom Pew Research Center zeigt, dass Männer und Frauen Social Media aber durchaus unterschiedlich nutzen.
weiterlesen
08.09.2015
Schweizer Geheimdienst wird besser überwacht - darf aber auch deutlich mehr
Der Schweizer Geheimdienst (NDB) erhält mit dem neuen Nachrichtendienstgesetz eine unabhängige Kontrollinstanz. Der Nationalrat folgte der kleinen Kammer bei dem Entscheid. Summa summarum dürfte der NDB aber schon bald deutlich mehr Kompetenzen als bis anhin haben - sollte nicht das Volk dagegen votieren.
weiterlesen