22.10.2015
So tickt der russische Hackermarkt
Auf dem russischen Hacker-Schwarzmarkt kann man sich von der DDOS-Attacke bis zur Geldwäsche so ziemlich alles bestellen, was das cyberkriminelle Herz begehrt. Ein Security-Experte und -Berater macht die Probe aufs Exempel.
weiterlesen
21.10.2015
Die IT-Branche ist im Parlament besser vertreten. Das nützt aber nur, wenn nun der nächste Schritt folgt.
Das neue Parlament steht und die ICT-Branche kann mit den Gewählten zufrieden sein. Nun muss der neue Einfluss geltend gemacht werden.
weiterlesen
20.10.2015
Kanton Bern kauft IMSI-Catcher
Die Berner Kantonspolizei will einen IMSI-Catcher beschaffen, der bereits auf Bundesebene und bei der Kapo Zürich im Einsatz ist. Damit können Handys ausspioniert werden. Wer der Lieferant ist, erfährt der Steuerzahler nicht.
weiterlesen
Software mit Spassfaktor
19.10.2015
"Keiner will mehr PowerPoint, ausser Microsoft"
Innovationsguru Donald Farmer will die IT-Welt revolutionieren. Software soll so einfach zu bedienen sein wie Monument Valley. Keiner will dicke Handbücher wälzen oder ein Training absolvieren.
weiterlesen
19.10.2015
Schweizer Unternehmen und Behörden testen Netzwerk für Internet der Dinge
Wie die «NZZ am Sonntag» berichtet, erproben 15 Firmen das im März von der Swisscom lancierte LPN-Netzwerk. Die neue Infrastruktur trumpft mit hoher Reichweite und geringem Energieverbrauch auf.
weiterlesen
19.10.2015
Diese ICT-Politiker haben es nach Bern geschafft
Wer hat es aus der ICT-Branche nach Bern geschafft, wer blieb auf der Strecke, wer kämpfte vergebens um einen Sitz?
weiterlesen
16.10.2015
Cisco eröffnet Forschungszentrum fürs Internet der Dinge
Der Netzwerk-Riese Cisco Systems hat in Berlin das Innovationszentrum «openBerlin» eröffnet. Entwickelt wird am Internet der Dinge, hauptsächlich für die Bereiche Produktion, Logistik und Verkehr.
weiterlesen
M-Budget greift UPC Cablecom an
15.10.2015
neue TV-Kombi-Abos
Noch günstiger: Migros lanciert neue Kombi-Angebote mit Internet, TV und Festnetz.
weiterlesen
Cyber-Attacken
14.10.2015
Schweizer Spitäler sind verwundbar
Sind unsere Spitäler gegen Angriffe von Hackern geschützt? Elektroingenieur Martin Darms ist im Rahmen seiner Masterarbeit dieser Frage wissenschaftlich nachgegangen und bringt Erschreckendes zu Tage.
weiterlesen
13.10.2015
SAP mit hohem Wachstum und steigender Marge
Gute Geschäfte in Industriestaaten und der Datenwolke, dazu der schwache Euro: Europas grösster Softwarekonzern SAP hat im dritten Quartal der Schwellenländer-Schwäche getrotzt und operativ überraschend viel verdient.
weiterlesen