04.11.2015
Cisco erweitert Security-Angebot
Cisco Systems sieht das Netz immer mehr als ein Security-Werkzeug und sich selbst als IT-Security-Anbieter. Zukäufe und neue Produktankündigungen untermauern dies.
weiterlesen
Gartners Datenbank-Ranking
03.11.2015
Microsoft erstmals vor Oracle, MongoDB stark
In Gartners Datenbank-Ranking beurteilen Kunden 30 Anbieter, darunter Oracle, Microsoft, AWS, IBM, SAP, MongoDB. Das Spitzenduo Microsoft und Oracle liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Aber: Microsoft liegt vorn - zum ersten Mal.
weiterlesen
03.11.2015
Unterstützung für Schweizer Start-ups
Das Start-up-förderungsprogramm Venture Kick erhält mit der Rising Tide Foundation einen neuen Partner, und damit zusätzliche Unterstützung.
weiterlesen
02.11.2015
SAS setzt für Big Data auf Hadoop
Der Kundenstamm des Software-Herstellers SAS setzt hauptsächlich auf On-Premises. Für grosse Datenmengen des Internet of Things ist die Hadoop-Plattform die Lösung der Wahl.
weiterlesen
27.10.2015
In der IT wird immer mehr in die Forschung investiert – Schweiz schwächelt
Die Ausgaben für Forschung & Entwicklung sind weltweit um 5,1 Prozent gestiegen, sagen die Analysten von PwC Strategyand. In der Schweiz aber sind sie leicht gefallen.
weiterlesen
27.10.2015
EU schafft Roaming und Netzneutralität (praktisch) ab
Das EU-Parlament hat heute ein Gesetz für den «elektronischen Binnenmarkt» verabschiedet. Kritiker sehen in diesem den Beginn des Zweiklassen-Internets.
weiterlesen
27.10.2015
11-Jährige verkauft sichere Passwörter
Das Diceware-System dient dazu, mithilfe von Würfeln ein sicheres Passwort zu erstellen, das sich Menschen auch merken können. Eine 11-Jährige New Yorkerin hat daraus ein kleines Business gestrickt.
weiterlesen
26.10.2015
Relaxbox verspricht freies und sicheres Surfen
Die Funktionsliste der Relaxbox ist lang: Sicheres Surfen, Schutz der Privatsphäre, Ländersperren umgehen, Störerhaftung aushebeln, Virenschutz, Verbindung von zwei Standorten per VPN und noch mehr.
weiterlesen
26.10.2015
Mit einem Klick zum perfekten Outfit
Ob online oder offline – wie mühsam die Suche nach einem passenden Outfit sein kann, weiss wohl jede Frau. Abhilfe schafft nun das ETH-Spin-off Fashwell mit einer App, die Social-Media und Online-Shopping vereint und damit ganz neue Möglichkeiten des Einkaufens bietet.
weiterlesen
26.10.2015
Uni Zürich erweitert virtuelle Kurse
Im Rahmen eines Pilotprojekts bietet die Universität Zürich in den kommenden zwei Jahren zwei bis vier sogenannte Massive Open Online Courses (MOOC) an. Dabei handelt es sich um offen zugängliche Lehrangebote im Internet.
weiterlesen