17.02.2005
      
      Novell verschmilzt Netware mit Linux
        Bis zum März dieses Jahres will Novell den "Open Enterprise Server" (OES) freigeben. Er vereint Netware 7 und Suse Linux Enterprise Server in einem Produkt. Dabei setzen die Netware-Services auf die Kerne der beiden Betriebssysteme auf.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    04.02.2005
      
      Bücherhochburgen im Wandel
        Bibliotheken stehen im Spannungsfeld zwischen digitaler Zukunft und Papier-lastiger Vergangenheit. Vor diesem Hintergrund hat die ETH-Bilbliothek ein zweitägiges Symposium veranstaltet, das die kommenden Entwicklungen der Wissensburgen zu thematisieren suchte.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    25.01.2005
      
      Thomas von Baross neuer Dach-Chef von D-Link
        Die Stärkung des Channels sieht Thomas von Baross, der gerade die gesamte Dach-Verantwortung (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei D-Link übernommen hat, als eine seiner zentralen künftigen Tätigkeitsschwerpunkte an.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    24.01.2005
      
      Mit Hardware gegen Spam
        Die Security-Spezialistin Symantec plant den Einstieg in die E-Mail-Sicherheit: Demnächst will das Unternehmen zwei Gerätereihen vorstellen, mit denen sich Spam effizient bekämpfen lassen soll.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    21.01.2005
      
      Intel gibt Gas mit virtuellen PC-Umgebungen
        Intels künftige "Vanderpool"-Technik lässt mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen Desktop-PC zu. Bereits im Lauf des Jahres sollen passende Chipsets auf den Markt kommen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    18.01.2005
      
      Chipherstellerin Intel organisiert sich neu
        Der Halbleiterkonzern Intel hat eine umfangreiche Reorganisation angekündigt. Damit wolle man einerseits alle wichtigen Produktgruppen in Einklang mit der Firmenstrategie bringen, andererseits die Entwicklung kompletter Plattformen auf Basis von Intel-Komponenten vorantreiben, heisst es.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Microsoft und Sony
                  
      
              11.01.2005
      
      Gemeinsam gegen I-Tunes
        Microsoft-Gründer Bill Gates hat anlässlich der Consumer-Electronics-Messe in Las Vegas Pläne bekannt gegeben, mit dem japanischen Unterhaltungsriesen Sony eine strategische Allianz einzugehen, um zusammen gegen die derzeitige Vormachtstellung von Apple im Bereich digitale Unterhaltungsmusik anzutreten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.01.2005
      
      Sonys tragbare Spielekonsole ab März in Europa
        Den Absatz ihrer Playstation Portable (PSP) will Sony in drei Monaten auf drei Millionen Stück versechsfachen. Ab März wird mit der mobilen Playstation auch Europa beglückt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.12.2004
      
      Speicher-Virtualisierung für die Kleinen
        Gerade erst hat Sun Microsystems ihren Storedge 6920 lanciert. Das Datensilo versorgt den Mittelstand mit 4 bis zu 65 TByte Speicherplatz. Nun hat die Herstellerin versprochen, ihr Array für die An...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.12.2004
      
      Kommerzielle Variante des Openexchange-Server
        Der Suse Linux Openexchange-Server, der im August 2004 von dem Ex-Suse-Partner Netline unter die Open-Source-Lizenz "General Public License (GPL) gestellt wurde, soll im ersten Quartal 2005 als kommerzielles Produkt verfügbar sein.  
                              
               weiterlesen