27.10.2005
Mit HCI über Stolpersteine
Die Softwareentwicklung steht und fällt mit der Beherrschung der Anforderungen. Die Erfahrung zeigt, dass in der Analyse der Benutzer und deren Arbeitsumfeld noch viel Potenzial für Verbesserungen liegt.
weiterlesen
25.10.2005
Abacus bringt Gesamtlösung für Baugewerbe
Die Softwareschmiede Abacus entwickelt zusätzlich zu ihrer auf das Baugewerbe spezialisierten Finanzsoftware bauspezifische Programme.
weiterlesen
21.10.2005
Alternative zu gängigen Sicherheitsstrategien
Für High-end-Implementationen gehört heute die zumindest teilweise Verwendung von Open-Source-Komponenten und -Konzepten bereits zum Standard - für manche sogar zum strategischen Prinzip.
weiterlesen
21.10.2005
Service und Schulung
Mit dem Software Solution Center will die Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) Innovationen auf die Sprünge helfen.
weiterlesen
21.10.2005
Dampfmacher für Webapps
Mit den Appliances der Familien AVS und WAE will Cisco den Zugriff auf Anwendungen beschleunigen und die IT konsolidieren
weiterlesen
20.10.2005
Auf dem Weg zum E-Patientendossier
In der Schweiz soll das computerbasierte Patientendossier eingeführt werden, das Informationen aus unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens vereint. Die elektronische Gesundheitskarte ist die Drehscheibe des Systems.
weiterlesen
20.10.2005
VTX
Der Internet Provider VTX bietet in Zusammenarbeit mit Six Aparat einen Weblog-Dienst an.
weiterlesen
20.10.2005
«Die Dienstleistungen sind entscheidend»
Ob sich Open-Source-Software für den Unternehmenseinsatz eignet, ist weniger eine Frage der Lizenz als vielmehr der Absicherung gegenüber Risiken aller Art.
weiterlesen
20.10.2005
Zu wenig Netzwerkspezialisten
Im Jahr 2008 werden in der Schweiz 7300 Arbeitsstellen für Netzwerk-Fachleute mit vertieften Kenntnissen unbesetzt bleiben müssen, weil es nicht genügend qualifizierte Personen auf dem Arbeitsmarkt gibt.
weiterlesen
20.10.2005
Symbian will mit SAP anbandeln
Symbian plant, SAP-Anwendungen zu unterstützen.
weiterlesen