07.12.2006
Neuer Termin für die X-Days 07
Hewlett-Packard (HP), Microsoft und Orange Business Services organisieren zum vierten Mal den IT-Branchentreff in Interlaken.
weiterlesen
07.12.2006
SwissICT will mehr Frauen
Die vom Schweizer IT-Branchenverband SwissICT ins Leben gerufene Initiative KNIT (Kommunikationsnetzwerk der Informations- und Innovationstechnologien) hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil in technischen Berufen zu steigern.
weiterlesen
06.12.2006
Myspace kämpft gegen Sex-Anzeigen und -Straftäter
Die Social-Networking-Webseite Myspace verstärkt ihren Kampf gegen unerwünschte Sex-Angebote und -Straftäter auf der eigenen Plattform.
weiterlesen
05.12.2006
Digicomp schult für T-Systems Schweiz
Die Outsourcing-Tochter der deutschen Telekom, T-Systems Schweiz, geht mit der Spezialistin für IT-Schulungen, Digicomp, ein enge Zusammenarbeit ein.
weiterlesen
Mac und Windows gemeinsam
05.12.2006
Parallels macht Fortschritte
Die wichtigste Änderung bei der Windows-Virtualisierung Parallels ist der ,,Kohärenz-Modus". Hierbei laufen Windows-Anwendungen im Fenster, als würde es sich um Mac-Programme handeln.
weiterlesen
04.12.2006
Wurm auf MySpace
Phisher missbrauchen die Networking-Plattform MySpace, um an Benutzernamen und Passwörter der Nutzer zu gelangen.
weiterlesen
29.11.2006
Svizzer auch in Deutschland erhältlich
Die deutsche IT-Distributorin Maily Distribution hat die Desktop- und Enterprise-Suchapplikation Svizzer der Churer G10 Software in ihr Portfolio aufgenommen.
weiterlesen
28.11.2006
US-Truppen bekommen eigene Telefonkarte
Die Schweizer Mediacard, die vor knapp einem Monat von Amitelo übernommen worden ist, stellt Calling-Cards für Angehörige der US-Streitkräfte in Deutschland zur Verfügung.
weiterlesen
27.11.2006
Zusammenarbeit von Intel, Microsoft, T-Com und Reycom im Hotelbereich
In Zusammenarbeit mit Intel, T-Com, Microsoft und Reycom hat das Hotel Riders Palace in Flims Laax Falera jede ihrer Suiten zum digitalen Lifestyle Paradies ausgebaut.
weiterlesen
23.11.2006
Firefox verrät Passwort-Informationen
Eine Schwachstelle im Mozilla-Browser Firefox erlaubt Angreifern, auf Blogging- und Social-Networking-Seiten Anwenderinformationen zu stehlen.
weiterlesen