14.05.2008
Schaffner verlängert Vertrag mit Orange Business Services
Schaffner mit Hauptsitz im solothurnischen Luterbach hat ihren Vertrag mit Orange Business Services um vier Jahre verlängert.
weiterlesen
13.05.2008
Seuchenherd Web 2.0
Ein Weblink in Spam, eine automatische Weiterleitung über Suchmaschinen, eine seriöse, aber gehackte Website - Malware kommt heute meist im Tarnanzug durch die Hintertür. Das Web 2.0 verstärkt diesen Trend.
weiterlesen
09.05.2008
iPhone ab Sommer 08 bei Swisscom erhältlich?
Einem Bericht der Schweizer Tageszeitung ,,Le Matin" zufolge wird Swisscom das iPhone ab dem Sommer 2008 schweizweit anbieten.
weiterlesen
09.05.2008
Uni-Netz mit Türsteher
Durch den ständigen Wechsel der User ohne feste Arbeitsplätze muss ein Uni-Netzwerk nicht nur flexibel sondern auch extrem sicher sein. Die Universität Bern hat ihr Netz so erweitert, dass unerlaubte Zugriffe praktisch nicht mehr möglich sind.
weiterlesen
08.05.2008
Merck verlängert Zusammenarbeit mit Orange Business Services
Das Pharma- und Chemieunternehmen Merck arbeitet weitere fünf Jahre mit Orange Business Services zusammen.
weiterlesen
07.05.2008
Intel, Samsung und TSMC setzen auf 450-mm-Wafer
2012 stellen Intel, Samsung Electronics und TSMC ihre Fertigung gemeinsam auf grössere 450-mm-Wafer um.
weiterlesen
07.05.2008
Power-Speicher von HP
Das neue Speichersystem ,,Storageworks 9100 Extreme" von Hewlett-Packard (HP) eignet sich vor allem für sehr grosse Datenmengen, wie sie beispielsweise bei Social-Networking-Anwendungen anfallen.
weiterlesen
07.05.2008
Sparen mit Application Performance Engineering
Wer bei einem Software-Projekt zuerst die Umsetzung der fachlichen Anforderungen und erst dann die Performance fokussiert, macht einen fatalen Fehler.
weiterlesen
06.05.2008
SAP und RIM partnern weiter
SAP und Research in Motion (RIM) bauen ihre seit vier Jahren bestehende Zusammenarbeit aus.
weiterlesen
Agilität
06.05.2008
Konzentration aufs Wesentliche
Agile Software-Entwicklung ist schneller und effizienter als traditionelle Methoden. Denn sie stellt das Wesentliche ins Zentrum: das lauffähige System. Wie das in der Praxis funktioniert, erklärt die renommierte Spezialistin, Beraterin, Buchautorin und SET-Fachbeirätin Jutta Eckstein.
weiterlesen