17.09.2008
"Das klassische Betriebssystem ist Geschichte"
VMware-Chef Paul Maritz hat an der Hausmesse VMworld in Las Vegas das hauseigene Betriebssystem für Rechenzentren, VDC OS, präsentiert. Trationelle OS sieht er damit bald auf dem Abfallhaufen der Geschichte liegen.
weiterlesen
17.09.2008
Virtualisieren, aber sicher
An VMwares Hausmesse VMworld zeigten auch zahlreiche Security-Anbieter, wie sie virtuelle Umgebungen abzusichern gedenken.
weiterlesen
16.09.2008
Foundry zeigt Switch für KMU an der Interop
New York steht diese Woche nicht nur im Zentrum der Bankenkrise, sondern auch des Networking. Denn es trifft sich die Netzwerkbranche zur Herbst-Interop-Konferenz und zeigt einen bunten Produktereigen.
weiterlesen
15.09.2008
Steffen Informatik erweitert Storage-Bereich
Neben den bereits bestehenden Spezialisierungen bei Hewlett-Packard (HP) wird das in Spreitenbach beheimatete Dienstleistungsunternehmen Steffen Informatik neu auch StorageWorks-Spezialist.
weiterlesen
08.09.2008
Six Paynet baut E-Rechnungsnetzwerk aus
Die Zürcher Six Paynet erweitert das E-Rechnungsnetzwerk PayNet im Bereich Business-to-Business (B2B) und kooperiert ab sofort mit Crossgate, einem Spezialisten für elektronischen Dokumentenaustausch.
weiterlesen
08.09.2008
Avaloq und SD-und-M verstärken Kooperation
Der Schweizer Banken-Software-Entwickler Avaloq baut seine bisherige Zusammenarbeit mit dem Software-Unternehmen SD-und-M Schweiz aus.
weiterlesen
04.09.2008
EMC-Backup-Dienst für ThinkPads
Der Speicherspezialist EMC und der chinesische PC-Produzent Lenovo lancieren gemeinsam einen Online-Backup-Service für ThinkPad-Notebooks.
weiterlesen
03.09.2008
Shoppen bei Computerworld.ch
Ab sofort finden Sie auf Computerworld.ch einen neuen, interessanten Service: den Downloadshop für Kauf-Software.
weiterlesen
29.08.2008
Sony Ericsson vor dem Aus?
Sony-Chef Howard Stringer denkt offenbar über das Ende von Sony Ericsson nach. Gibt es das Joint Venture in ein paar Jahren noch?
weiterlesen
29.08.2008
Cisco betritt Markt für E-Mail-Management
Die Netzwerkerin Cisco will PostPath für 215 Millionen Dollar übernehmen. Diese entwickelt Anwendungen für die E-Mail- und Kalenderverwaltung.
weiterlesen