Webkriminalität
20.08.2010
Online-Betrug steigt
Über 7500 Meldungen sind 2009 bei der Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) beim Bundesamt für Polizei (Fedpol) eingegangen. Ein Grossteil der Meldungen aus der Bevölkerung betreffen die beiden Bereiche Pornografie und Spam.
weiterlesen
19.08.2010
Picasa erhält Gesichtserkennung
Googles kostenloses Foto-Tool Picasa bringt in Version 3.8 einige praktische neue Funktionen mit. So verfügt das Programm nun über eine automatische Gesichtserkennung.
weiterlesen
17.08.2010
Dell kauft Storage-Firma
Dell verstärkt sich im Bereich Storage-Virtualisierung und will den Array-Anbieter 3PAR für 1,15 Milliarden Dollar übernehmen.
weiterlesen
17.08.2010
Sunrise plant Tarifanpassungen
Der neue Sunrise CEO Oliver Steil spricht im Interview mit Computerworld über seine ersten Wochen im Amt und warum er keine Angst vor den neuen Orange-Tarifen hat.
weiterlesen
16.08.2010
Schweizer Technoparks rücken zusammen
Unter dem Namen Technopark-Allianz schliessen sich die sechs Schweizer Technoparks zu einem Verein zusammen.
weiterlesen
11.08.2010
Oracles ehrgeiziger Fünf-Jahres-Plan
Oracle bekennt sich zu SPARC, Solaris und Intel - für die nächsten fünf Jahre. Die Pläne der US-Amerikaner im Detail.
weiterlesen
10.08.2010
Markus Nordlin wird IT-Leiter bei Zurich
Der Schweizer Versicherungskonzern Zurich Financial Services Group (Zurich) hat Markus Nordlin zum neuen Chief Information Technology Officer ernannt.
weiterlesen
09.08.2010
Polycom und Microsoft arbeiten zusammen
Im Unified-Communications-Bereich gehen Microsoft und der Videokonferenz-Spezialist Polycom eine strategische Partnerschaft ein.
weiterlesen
06.08.2010
Mobile Surfer sind anders
Mobile Surfer unterscheiden sich stark von solchen, die über einen PC aufs Internet zugreifen. Während mobile Nutzer hauptsächlich ihre Mails konsultieren, verbringen PC-Surfer ihre Zeit in sozialen Netzen.
weiterlesen
HP
05.08.2010
Vorstoss ins Margen-Paradies
Hewlett-Packard will ins hochmargige Networking-Business einsteigen. Doch da herrscht seit eh und je Cisco. Nun haben Schweizer Vertreter des Computerriesen erklärt, wie sie den Platzhirschen angreifen wollen.
weiterlesen