05.12.2005
Alte Windows-Fehler bleiben gefährlich
Neue Exploits gegen altbekannte Windows-Lücken können das System zum Absturz bringen.
weiterlesen
05.12.2005
MSN und Hotmail ausgebremst
Sober Z sorgt für Probleme beim Mailverkehr mit Hotmail und MSN.
weiterlesen
02.12.2005
Bluewin lanciert Online-Radio
Swisscom hat auf ihrem Bluewin-Portal ein Webradio-Angebot mit einer Auswahl von zwölf Schweizer Stationen aufgeschaltet.
weiterlesen
01.12.2005
Hyperthreading als möglicher Bremsklotz
Intels Hyperthreading-Technik, eigentlich zwecks Leis-tungssteigerung von Prozessoren entwickelt, wird für Performance-Probleme bei bestimmten Applikationen verantwortlich gemacht.
weiterlesen
01.12.2005
Alternativen zu den Etablierten
Verschiedene Nischenfirmen konkurrieren die alteingesessenen RDBMS-Anbieterinnen mit eigenen Datenbanksystemen.
weiterlesen
30.11.2005
Microsoft gibt Sicherheitspacket zum Testen frei
Die Beta-Version von Windows-Onecare, das Komplettangebot für PC-Sicherheit von Microsoft, ist jetzt der Allgemeinheit in einer amerikanischen Version für Windows XP mit dem Service Pack 2 zum Test zur Verfügung gestellt worden.
weiterlesen
29.11.2005
IT-Unternehmen gwinnen an Ansehen
Ganze vier IT-Anbieter konnten sich in der von Pricewaterhouse Coopers ermittelten Top-Ten-Liste der weltweit angesehensten Unternehmen einen Platz verschaffen.
weiterlesen
29.11.2005
Cray-Entwickler des Supercomputers heuert bei Microsoft an
Burton Snmith, einer der Gründer von Cray und dessen wissenschaftlicher Kopf, wechselt nach Redmond in die Gates-Company. Smith gehört zu den Urgesteinen der Entwickler von Superrechnern.
weiterlesen
25.11.2005
Südkorea hat Angst vor Microsoft
Die südkoreanischen Kartellrechtsbehörden haben die Urteilsverkündung im Fall Microsoft verschoben.
weiterlesen
25.11.2005
Opensourcler wollen gegen Microsoft aussagen
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) will die Erlaubnis erhalten im Kartellverfahren gegen Microsoft aussagen zu können.
weiterlesen