29.11.2005
IT-Unternehmen gwinnen an Ansehen
Ganze vier IT-Anbieter konnten sich in der von Pricewaterhouse Coopers ermittelten Top-Ten-Liste der weltweit angesehensten Unternehmen einen Platz verschaffen.
weiterlesen
29.11.2005
Cray-Entwickler des Supercomputers heuert bei Microsoft an
Burton Snmith, einer der Gründer von Cray und dessen wissenschaftlicher Kopf, wechselt nach Redmond in die Gates-Company. Smith gehört zu den Urgesteinen der Entwickler von Superrechnern.
weiterlesen
25.11.2005
Südkorea hat Angst vor Microsoft
Die südkoreanischen Kartellrechtsbehörden haben die Urteilsverkündung im Fall Microsoft verschoben.
weiterlesen
25.11.2005
Opensourcler wollen gegen Microsoft aussagen
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) will die Erlaubnis erhalten im Kartellverfahren gegen Microsoft aussagen zu können.
weiterlesen
25.11.2005
Einrichtungsautomat
Opforce 4.0 von Symantec vereinfacht durch eine automatisierte Bereitstellung von Server-Betriebssystemen den Betrieb des Rechenzentrums.
weiterlesen
25.11.2005
Voip mit Firewall vereinfachen
IP-Telefonie wollen Microsoft und Cisco mit NAT-Firewalls (Network Adress Translation) einfacher machen.
weiterlesen
24.11.2005
Mehr Live von Microsoft
Microsoft hat Testversionen von gehosteten E-Mail- und IM-Diensten (Instant Messaging) als Teil der Beta-Version ihrer Windows-Live-Initiative vorgestellt.
weiterlesen
24.11.2005
Kostenloses DB2-Starterkit
IBM könnte im nächsten Jahr eine kostenfreie Version der Datenbank DB2 auf den Markt bringen.
weiterlesen
24.11.2005
«Frei» ist nicht das wichtigste Kriterium
SQL Server 2005, Biztalk Server 2006 und Visual Studio 2005 sind die seit langem wichtigsten Releases dieser Produkte. Warum, erklärt Microsofts Applikationsplattform-Stratege Steve Guggenheimer im Interview.
weiterlesen
SOFTWARE
24.11.2005
Quelloffene Datenbanken sind sicherer
Die Hersteller von proprietären Datenbanken wie etwa Microsoft, IBM und Oracle müssen sich warm anziehen.
weiterlesen