14.10.2008
Microsoft lanciert Silverlight 2
Per sofort kann die neue Version von Microsofts Flash-Konkurrenz Silverlight heruntergeladen werden.
weiterlesen
14.10.2008
Microsofts Business Server wird erwachsen
Mit dem Essential Business Server will Microsoft den Mittelstand erobern. Er richtet sich an Unternehmen mit bis zu 300 PCs, setzt aber auch drei leistungsfähige Server voraus.
weiterlesen
Avira
14.10.2008
Antivirus für Exchange und SharePoint
Die deutsche Software-Herstellerin Avira lanciert neue Versionen seiner Antivirus-Lösungen für 64-Bit-Server von Microsoft. Zusätzlich hat das Unternehmen sein Client-Verwaltungsprogramm Security Management Center überarbeitet.
weiterlesen
14.10.2008
Kein Rundumschutz
Security-Software-Pakete namhafter Hersteller versprechen mehr Sicherheit als sie halten können. Zu diesem nüchternen Ergebnis kommt der dänische Sicherheits-Spezialist Secunia.
weiterlesen
14.10.2008
Keine Zukunft für den Namen "Vista"
Windows 7, der Entwicklungsname des Vista-Nachfolgers, soll offiziell die Bezeichnung "Windows 7" erhalten.
weiterlesen
13.10.2008
Openoffice geht in die dritte Runde
Das quelloffene und kostenlose Büro-Applikationspaket Openoffice gibt es ab sofort in Version 3.0.
weiterlesen
10.10.2008
UAC hat in Windows 7 ausgenervt
Microsoft will in der Nachfolgeversion von Windows Vista, derzeit unter der Bezeichnung Windows 7 bekannt, die Funktion User Account Control (UAC) stark verbessern.
weiterlesen
10.10.2008
Einzelheiten zu Clickjacking-Angriffen veröffentlicht
Die Security-Forscher Robert Hansen, CEO bei SecTheory, und Jeremiah Gross, CTO bei WhiteHat Security, haben Details über Clickjacking enthüllt. Auf die Bedrohung haben sie Mitte September auf der OWASP-Security-Konferenz (Open Web Application Security Project) erstmals aufmerksam gemacht.
weiterlesen
10.10.2008
Avira nimmt den Schweizer Markt ins Visier
Mit überarbeiteten Produkten und einem exklusiven Vertriebskanal, will die deutsche Antiviren-Spezialistin Avira ihr Engagement in der Schweiz ausbauen.
weiterlesen
Ballmer
10.10.2008
"Wir verpassen die Cloud nicht"
Microsoft will ins Cloud Computing einsteigen, ohne die Brücken zum Rechnen auf PCs und Servern ganz abzubrechen. Dies erklärt Steve Ballmer, CEO von Microsoft, im Exklusiv-Interview.
weiterlesen