Linux
22.07.2009
Microsoft veröffentlicht Treiber unter GPL-Lizenz
Microsoft hat drei Linux-Treiber unter der GPL-Lizenz für die Server-Virtualisierung mit Hyper-V freigegeben.
weiterlesen
Windows 7
21.07.2009
Microsoft startet Programmierwettbewerb
Microsoft lanciert einen Programmierwettbewerb für das kommende Betriebssystem Windows 7. Entwickler können eigene Anwendungen für diverse Themenbereiche einreichen.
weiterlesen
20.07.2009
Bill Gates will Wirbelstürme bekämpfen
Microsoft-Gründer Bill Gates macht mit einer neuen Idee auf sich aufmerksam: Er will das Wetter kontrollieren.
weiterlesen
20.07.2009
Windows 95 auf Apples iPhone
Entwickler von iPhone-Applikationen haben das Microsoft-Betriebssystem Windows 95 auf dem Apple-Smartphone zum Laufen gebracht.
weiterlesen
20.07.2009
HP, IBM und Microsoft wollen mehr Gehör in Bern
Die IT-Verbandslandschaft ist in über 20 Organisationen zerklüftet. Nun wollen die grössten IT-Unternehmen eine eigene Vereinigung gründen, um in der Berner Politik mehr Gewicht zu bekommen.
weiterlesen
Windows 7
17.07.2009
Opera kritisiert Microsoft
Opera ist unzufrieden mit dem Microsoft-Angebot, das kommende Betriebssystem Windows 7 in Europa ohne den Internet-Explorer ausliefern zu wollen.
weiterlesen
17.07.2009
Microsoft sucht Apple-Nähe
Im Rahmen der Worldwide Partner Conference hat Microsoft seine Pläne für den Herbst bekannt gegeben. Der Software-Riese will eigene Microsoft-Stores - direkt neben den Apple-Geschäften.
weiterlesen
16.07.2009
Microsoft schnürt Pakete für virtuelle Desktops
Microsoft bündelt alle zur Einrichtung einer virtuellen Desktop-Infrastrukur nötigen Produkte in zwei neuen Lizenzpaketen. Partner Citrix ergänzt die Offerte.
weiterlesen
16.07.2009
Google attackiert IBM im Collaboration-Segment
Das Migrations-Tool "Google Apps Migration for Lotus Notes" soll den Umstieg von der IBM-Groupware Notes/Domino auf die gehostete Programmsammlung Google Apps erleichtern.
weiterlesen
16.07.2009
Microsoft Forefront Protection 2010
Die Komponenten von Microsofts Security-Lösung für Unternehmen, Forefront, erhalten in der Generation 2010 neue Namen. Zudem wird die vormals unter dem Codenamen "Stirling" bekannte Management-Konsole integriert.
weiterlesen