Windows 7
21.07.2009, 11:05 Uhr
Microsoft startet Programmierwettbewerb
Microsoft lanciert einen Programmierwettbewerb für das kommende Betriebssystem Windows 7. Entwickler können eigene Anwendungen für diverse Themenbereiche einreichen.
Microsoft sucht Windows-7-Applikationen für Endanwender - aber keine Gadgets und auch keine Software, die eine zusätzliche Laufzeitumgebung wie etwa Adobe Air voraussetzt. Die Anwendungen sollten in eine dieser Kategorien passen:
o Computer-Benutzung
o Multimedia
o Spiele
o Wechselnde Arbeitsplätze
o Security
o Zukunft
o Multimedia
o Spiele
o Wechselnde Arbeitsplätze
o Security
o Zukunft
Ausserdem muss jede eingereichte Anwendung eine neue Technik verwenden, wie beispielsweise Windows Touch, Shell Integration oder DirectX 11. Als Hauptpreis winken 17'777 Dollar (umgerechnet rund 19'095 Franken). Die Finalisten des Wettbewerbs können ihre Anwendungen auf dem Entwicklertreffen PDC 2009 in Los Angeles vorstellen. Die erste Ausscheidungsrunde läuft bereits und endet am 10. Oktober 2009. Jeder Teilnehmer muss unter anderem ein Video einreichen, in dem er seine Software erklärt. Weitere Informationen finden sich hier.