XP
02.07.2010
Microsoft warnt vor Zero-Day-Attacke
Microsoft warnt vor zunehmenden Angriffen auf die noch nicht geschlossene Sicherheitslücke im Hilfe- und Supportcenter von Windows XP. Die bislang eher gezielten Angriffe werden nun grossflächiger.
weiterlesen
Microsoft
01.07.2010
Gratis-Tool für Datenanalysen
PivotViewer erlaubt interaktive Analysen von grossen Datenmengen. Die kostenlose Silverlight-Applikation lässt sich in Intranet- und Internetseiten einbinden.
weiterlesen
01.07.2010
Microsoft beerdigt Kin-Smartphone
Das für soziale Netze optimierte Smartphone Kin von Microsoft kommt nicht nach Europa. Zudem wird die US-Version nicht mehr weiterentwickelt.
weiterlesen
HP
30.06.2010
Mit Avaya gegen Cisco
Auch in Sachen Unified Communications (UC) macht Hewlett-Packard (HP) Front gegen Cisco.
weiterlesen
"Windows 8"
29.06.2010
Microsoft kopiert Apple
In einschlägigen Web-Foren sind erste Pläne zu "Windows 8" aufgetaucht. Diese zeigen, dass die Microsoft-Ingenieure nachmachen wollen, was Apple bereits vorexerziert.
weiterlesen
25.06.2010
Weitere Vorschau von Internet Explorer 9
Microsoft hat eine dritte Preview-Version des Internet Explorer 9 veröffentlicht. Mit der Vorabversion sieht sich Microsoft in Sachen JavaScript-Performance auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.
weiterlesen
24.06.2010
Microsoft hat Swisscom gern
Die Redmonder haben Swisscom mit dem erstmals verliehenen Award «2010 Microsoft Country Partner of the Year» ausgezeichnet.
weiterlesen
24.06.2010
Unfallverhütung im E-Mail-Postfach
Eine Flut von E-Mails und Spam behinderten die Mitarbeitenden der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung bei der Arbeit. Nun können sie wieder mithelfen, Unfälle zu verhindern, statt ihre IT zu managen.
weiterlesen
23.06.2010
Windows XP SP2 wird zum Sicherheitsrisiko
Am 13. Juli stellt Microsoft den Support für Windows XP mit Service Pack 2 ein. Ab dann erhalten Anwender keine Sicherheits-Updates gegen Angriffe und Malware mehr. Ein Wechsel auf SP3 oder Windows 7 ist also überfällig.
weiterlesen
23.06.2010
iOS 4 verbessert das iPhone-Management
Mit dem Betriebssystem-Upgrade iOS 4 können Verwaltungslösungen von Drittanbietern erstmals direkt auf Informationen auf dem iPhone zugreifen und so das Apple-Smartphone besser kontrollieren.
weiterlesen