04.12.2013
Die Top-Prognosen für 2014
Die International Data Corporation (IDC) hat ihre Vorhersagen zur ITK-Branche für 2014 gemacht. Die Branche wird demnach stark von der sogenannten dritten Plattform geprägt. Darunter versteht IDC Toptrends wie Mobile Computing, Cloud-Dienste, Big Data und Analytics sowie soziale Netze.
weiterlesen
03.12.2013
PC-Zukunft schwärzer als erwartet
Wie das Marktforschungsunternehmen IDC bekannt gibt, wird der PC-Markt stärker schrumpfen als bislang angenommen.
weiterlesen
03.12.2013
Apple kauft Twitter-Auswerter
Wie das «Wall Street Journal» meldet will Apple den Spezialisten für Twitter-Analyse, Topsy, für gut 200 Millionen Dollar übernehmen.
weiterlesen
02.12.2013
Fünf goldene Regeln für Business-Apps
Das Angebot an Business-Apps ist gross. Doch App nicht gleich App. Unternehmen sollten sich deshalb im Vorfeld eingehend mit den Anforderungen und Erwartungen auseinandersetzen.
weiterlesen
29.11.2013
Schweiz auf dem Weg zur Industrie 4.0
Künftige Industrieprodukte werden «smart» sein und Zusatzfunktionen besitzen. Die Waren aus der Industrie 4.0 sind ein riesiger Markt, sie sind aber auch gefährlich, sagen Experten.
weiterlesen
27.11.2013
Grundlagenwerk zum Schutz der Industrie
Industrieanlagen wie Automatisierungs-, Prozesssteuerungs- und Prozessleitsysteme (Industrial Control Systems, kurz ICS) fliegen oft unter dem Radar von IT-Security-Fachleuten. Ein Kompendium des deutschen BSI soll das ändern.
weiterlesen
27.11.2013
Cloudera und Amazon im Big-Data-Wettbewerb
Das Startup Cloudera will den Umgang mit Big Data vereinfachen. Dazu liefert es ein Hadoop-basierendes Framework, das simple Abfragen für Analysezwecke erlaubt.
weiterlesen
26.11.2013
Kalifornien zerrt SAP vor den Kadi
Das HR-Projekt «MyCalPAYS» entwickelt sich für Auftraggeber und -nehmer zum Desaster. Nun wird der finale Streit um das Geld wohl vor Gericht ausgefochten.
weiterlesen
26.11.2013
Digitale Geldwäsche nimmt zu
Neben dem Anstieg von mobiler Malware haben die Virenjäger der McAfee Labs festgestellt, dass sich die Fälle von digitaler Geldwäsche häufen. Zudem wird das von Kriminellen genutzte «Deep Web» immer engmaschiger.
weiterlesen
19.11.2013
Fast 90 Prozent der iOS-Apps sind verwundbar
Hewlett-Packard (HP) hat 2000 iOS-Apps analysiert und meldet Erschreckendes: Gut 90 Prozent der für das mobile Betriebssystem von Apple geschriebenen Programme weisen Sicherheitslücken auf.
weiterlesen