14.01.2014
Kampf der ERP-Titanen
Die Analysten von Panorama Consulting haben ERP-Anwender gefragt, was sie von den Systemen der drei großen Anbieter SAP, Oracle und Microsoft halten. Lesen Sie, wo die Stärken und Schwächen der Anwendungen liegen.
weiterlesen
14.01.2014
Das Internet der Dinge birgt Gefahren
Die CES hat gezeigt, dass das «Internet der Dinge» rasenden Schrittes Gestalt annimmt. Vom Auto bis zum Kleidungsstück - alles wird miteinander vernetzt. Zeit, sich auch der Gefahren bewusst zu werden.
weiterlesen
09.01.2014
IBM will «Watson» versilbern
Der Computerriese IBM möchte die kognitive Analysetechnik hinter seinem Superrechner «Watson» im grossen Stil kommerzialisieren und hat zu diesem Zweck eine eigene Abteilung gegründet.
weiterlesen
06.01.2014
Retten neue RAM-Typen den PC?
MRAM- und RRAM-Chips treten langsam aus ihrem Nischendasein heraus und könnten in den nächsten Jahren PCs neues Leben einhauchen.
weiterlesen
13.12.2013
Sunrise soll verkauft werden
CVC, die Eigentümerin von Sunrise, plant offenbar, Sunrise nach nur drei Jahren wieder zu verkaufen.
weiterlesen
SBB
12.12.2013
Millionenprojekt mit bbv und Puzzle ICT
Die Schweizerische Bundesbahnen haben zwei Partner für Software-Entwicklung gesucht. Die Anbieter bbv Software und Puzzle ICT gewannen das Millionen-Projekt.
weiterlesen
11.12.2013
SEO-Trend-Analyse 2014
Wie gut ist Suchmaschinenoptimierung in Unternehmen verankert? Eine Umfrage möchte das herausfinden.
weiterlesen
10.12.2013
Digicomp partnert mit SwissQ
Digicomp bietet ihre Schulungen zu Software Testing und Requirements Engineering ab sofort gemeinsam mit SwissQ an.
weiterlesen
10.12.2013
Microsoft will in die Marketing-Abteilungen
Die Informatik und das Marketing geben nach Ansicht von Marktbeobachtern in Zukunft annähernd gleich viel Geld für IT aus. Microsoft will beide Partien zusammenbringen.
weiterlesen
Schweizer Firmen
05.12.2013
Geschäft mit Big Data
Start-ups und auch etablierte Unternehmen in der Schweiz nutzen riesige Datenbestände für neue und alternative Geschäfte. Unter anderem Coop und eine Privatbank setzen auf Big Data.
weiterlesen