18.11.2013
Amazon offeriert neue Firmen-IT aus der Cloud
Bislang galten die Amazon Web Services (AWS) als Cloud-Angebot für Startups und kleine Entwicklungshäuser. Neue Produkte etwa zur Desktop-Virtualisierung untermauern Amazons Ansprüche im IT-Geschäft mit Mittelständlern und Grossunternehmen.
weiterlesen
15.11.2013
Behörden verlangen mehr Auskunft von Google
Im neusten «Transparency-Report» berichtet Google, dass die Datenneugier von Behörden immer grösser wird. Auch die der Schweiz.
weiterlesen
15.11.2013
Watsons Analysetechnik für lernende Apps
IBM stellt Softwareentwicklern die Watson-Technik als Entwicklungsplattform zur Verfügung, um eine neue Generation intelligenter, lernender Apps zu programmieren.
weiterlesen
15.11.2013
Die «dummen» Telefone leben weiter
Gemäss Analysten werden die Nicht-Smartphones noch lange nicht verschwinden. Auch interessant: als gröster Konkurrent für Smartphone-Hersteller Samsung wird nicht Apple gehandelt.
weiterlesen
CIOs
14.11.2013
Von den Top-Performern lernen
Er blickt beim Business genauso durch wie bei der IT und digitalisiert das gesamte Unternehmen - das hebt den besonders erfolgreichen CIO aus der Masse seiner Durchschnitts-Kollegen heraus. So sieht es zumindest Accenture.
weiterlesen
13.11.2013
Braucht Big Data neue Spezialisten?
Erfordert Big Data neue IT-Spezialisten oder ist es mit dem herkömmlichen Know-how über grosse Datenmengen und Data Warehousing getan? Sowohl als auch, meinen Martin Finkbeiner, Leiter Technologie-Consulting beim SAP-Dienstleister All for One Steeb, und Personalberater Frank Rechsteiner im Interview mit Computerwoche.
weiterlesen
Obamas Wahlkampf
01.11.2013
was Firmen lernen können
Seit der Wahl von Barack Obama zum US-Präsidenten in 2008 hat sich die Welt fundamental geändert. Teddy Goff leitete die Kampagne «Obama for America». Heute berät er Firmen.
weiterlesen
01.11.2013
Apples Problem heisst Microsoft
Apple hat endgültig den Anschluss an Android verloren und schon droht in Form von Microsoft die nächste Gefahr. Der Weltkonzern macht im Mobile-Markt Boden gut, Apple muss auf der Hut sein.
weiterlesen
31.10.2013
Intel mit ARM-Prozessoren
Der Prozessorriese Intel baut künftig Chips nach dem Design des britischen Konkurrenten ARM.
weiterlesen
21.10.2013
Blackberry ein Sicherheitsrisiko für Firmen ?
Angesichts der ungewissen Zukunft des Smartphone-Pioniers Blackberry drohen möglicherweise auch Anwenderunternehmen Konsequenzen, wenn sie keine Vorkehrungen treffen. Was ist zu tun?
weiterlesen