10.02.2006
Speicher-Dienstleister müssen umdenken
Die immer grösser werdende Datenflut, die kürzere Halbwertszeit von Informationen sowie die höhere geschäftliche Relevanz dieser Daten könnten im Storage-Segment neue Märkte öffnen und die Kräfteverhältnisse verschieben. Storage-Hersteller und -Dienstleister werden sich neu positionieren müssen.
weiterlesen
10.02.2006
KOF als Sunrise-Sprachrohr
Die Diskussion um die Öffnung der letzten Meile verläuft weiterhin harzig. Dieser Tage hat die Fernmeldekommission des Ständerats einmal mehr ihren Standpunkt klargemacht, auf der zeitlich unlimitierten Liberalisierung der letzen Meile zu bestehen.
weiterlesen
10.02.2006
Mit Komponenten-Assemblierung zu günstigen Lösungen
Schon seit vielen Jahren proklamieren Software-Ingenieure «Re-Use».
weiterlesen
05.02.2006
Emitall überwacht bedenkenlos
Emitall Surveillance entwickelt Software und Systeme für eine intelligente Videoüberwachung. Datenschützer dürfte dies freuen.
weiterlesen
05.02.2006
Die Schattenseite von MPLS
Mit Multi Protocol Label Switching lassen sich vollständig vermaschte Netzwerke ökonomisch aufbauen. In der Praxis zeigen sich allerdings oft die Schattenseiten dieser Technik.
weiterlesen
03.02.2006
Kleine leiden mehr unter Spam
Postini, Spezialistin für integriertes Message-Management, hat ihren jährlichen Message Management and Threat Report vorgelegt.
weiterlesen
02.02.2006
Sun gibt T1-Design frei
Bereits Ende letzten Jahres hatte Sun Microsystems angekündigt, die Spezifikationen ihres T1-Ultrasparc-Prozessors im Rahmen eines Open-Source-Projekts veröffentlichen zu wollen.
weiterlesen
01.02.2006
KMU leiden mehr unter Spam als Grossfirmen
Postini, Spezialistin für integriertes Message-Management, hat ihren jährlichen Message Management and Threat Report vorgelegt.
weiterlesen
30.01.2006
Streit um Sicherheitsloch in Oracle-Servern
Der Sicherheitsexperte David Litchfield hat einen Patch für ein seit Oktober bekanntes Loch in Oracles Serversoftware publiziert. Das passt der Datenbankanbieterin nicht.
weiterlesen
27.01.2006
Windows-Server identifiziert sich
Mit dem Release 2 erweitert Microsoft den Windows Server 2003. Davon profitiert vor allem, wer Identity-Management benötigt. Von Martin Kuppinger*
weiterlesen