Organisationsentwicklung
16.08.2021
Das Rauschen des agilen Windes
Flexibilität ist in aller Munde – als Maxime zur Steigerung der unternehmerischen Resilienz in Zeiten einer globalen Pandemie und wirtschaftlicher Unsicherheit. Hängt der Erfolg der Agilität auf Organisationsebene von der Firmenkultur ab?
weiterlesen
Schweizer Start-up
06.08.2021
Anapaya holt Top-Manager an Bord
Andreas Meyer, Olaf Swantee und Gonpo Tsering ergänzen den Verwaltungsrat des Zürcher Start-ups Anapaya.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
02.07.2021
«Digitale Transformation bricht Hierarchien auf»
Traditionell gewachsene und gepflegte Unternehmenshierarchien vertragen sich nicht mit dem Netzwerk-Ansatz der digitalen Transformation, sagt Ex-CIO Patrick Naef im Interview.
weiterlesen
Kolumne - Häseli sagt...
24.06.2021
Voll-, Mild- oder lieber Plug-in-Hybrid?
Ohne Kommunikation keine IT. In seiner Kolumne beleuchtet Stefan Häseli die zwischenmenschliche Kommunikation von IT und Business.
weiterlesen
Personalie
17.06.2021
JLS Digital regelt CEO-Nachfolge
Die Leitung der Luzerner Agentur JLS Digital übernimmt der langjährige Mitarbeiter Damian Schärli.
weiterlesen
Ricoh Schweiz
16.06.2021
«Im Digitalisierungs-Bereich sind bei uns die Auftragsbücher voll»
Das Pandemie-Jahr 2020 machte Ricoh zu schaffen – insbesondere im Kerngeschäft. Stark gewachsen sind dagegen die neuen Geschäftsfelder des Druckerspezialisten.
weiterlesen
Florian Christen, Christenguss
14.06.2021
«Innovation sichert den Bestand unseres Betriebes»
Eine traditionelle Giesserei hat nur wenig Zukunft im Hochlohnland Schweiz. Christenguss setzt auf Innovation, um den langfristigen Bestand des Betriebes zu sichern, sagt CEO Florian Christen.
weiterlesen
Umbruch
07.06.2021
Avaloq: Neues Führungsduo krempelt die Chefetage um
Vor zwei Monaten übernahm bei Avaloq ein neues Führungsduo das Ruder. In der Zwischenzeit krempelten die neuen Co-CEOs die Führungsetage fast komplett um.
weiterlesen
Leadership
04.06.2021
Wie Führungskräfte richtig kommunizieren
Sind Mitarbeitende mit ihren Vorgesetzten unzufrieden, liegt es meistens an der Kommunikation. Sie ist wie ein Handwerk – erlernbar. Wer sie beherrscht, begeistert Mitarbeitende und erhöht die Motivation sowie die Leistungsfähigkeit des Teams.
weiterlesen
Risiko-Analyse
28.05.2021
Unternehmen halten Social Media für gefährlicher als Cyber-Angriffe
Eine Studie zeigt: Viele Unternehmen halten Social Media für gefährlicher als Cyber-Angriffe. Denn sie fürchten, unvermittelt falschen Anschuldigungen oder einem Shitstorm ausgesetzt zu werden.
weiterlesen