13.05.2016
Erneuter Cyber-Angriff auf Swift-Bank
Nach der Zentralbank Bangladeschs ist nach Angaben des Zahlungssystems Swift ein weiteres Geldhaus Ziel eines Cyber-Bankraubes geworden
weiterlesen
Cyberattacke auf Ruag
13.05.2016
Widersprüchliche Aussagen
Ruag informiert endlich über den Cyber-Angriff: Während man die Schwere der Attacke relativiert, bezeichnet die Gechäftsprüfungsdelegation diese als als gravierend.
weiterlesen
Snowden
13.05.2016
«Mein Leben ist jetzt erfüllter als vorher»
Der Kunden-Event von Avantec in Zürich konnte heuer mit einem berühmten Gast aufwarten: Whistleblower Edward Snowden. Er berichtete über seine Situation und konnte den Zuhörern auch einige Ratschläge in Sachen IT-Security mit auf den Weg geben.
weiterlesen
12.05.2016
Erpressersoftware mit horrenden Lösegeldforderungen
Ransomware werden zur Landplage. Und die Lösegeldforderungen der Erpresser werdem vor allem gegenüber Firmen immer unverfrorener - und teurer.
weiterlesen
12.05.2016
In drei Schritten zum sicheren Passwort
Wann haben Sie zum letzten Mal Ihr Passwort geändert? Nach dem Grossangriff auf Hotmail, Gmail & Co. ist vielleicht JETZT die Gelegenheit dazu.
weiterlesen
11.05.2016
IBM setzt Watson gegen Cyberkriminelle ein
Das kognitive System Watson von IBM soll zukünftig IT-Sicherheitsexperten bei der Analyse und der Überwachung von Cybergefahren unterstütze. Derzeit laufen Pilotprojekte an acht US-Unis.
weiterlesen
02.05.2016
Startschuss für die Cyber-Europameisterschaft 2016
Ab heute früh gilt es für Schweizer Junghackerinnen und -hacker wieder ernst: Die nationale Qualifikationsphase zur European Cyber Security Challenge 2016 wird eröffnet.
weiterlesen
02.05.2016
NDB warnt vor Wirtschaftsspionage
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hat seinen Lagebericht «Sicherheit Schweiz» für das Jahr 2016 veröffentlicht. Neben den Krisenherden in Nahost und Russland, geht es auch um Wirtschaftsspionage und wie mit Cybermitteln Schweizer Firmen ausgehorcht werden.
weiterlesen
02.05.2016
Software-Industrie soll haften
Unsichere Software ist die Wurzel allen Übels in der Cyberkriminalität. Deshalb soll die Software-Industrie die Haftung für ihre Produkte übernehmen, fordert ein Schweizer IT-Security-Forscher.
weiterlesen
26.04.2016
IoT lässt Security-Kassen klingeln
Die IT-Security-Branche darf sich mit dem Aufkommen des Internet der Dinge (Internet of Things; IoT) die Hände reiben, berichtet Gartner.
weiterlesen