Erste-Hilfe-Tipps
25.04.2016
Wenn Ihr Cloud Provider bankrott geht
Wenn Ihr Cloud-Provider in Konkurs geht, wird es für Sie schwierig, an die Unternehmensdaten heranzukommen. Die fehlende Rechtssicherheit ist dabei nicht das einzige Problem.
weiterlesen
22.04.2016
Was das FBI für das Hacken des iPhones bezahlen musste
Das FBI hat sich das Hacking des iPhone 5c des Attentäters von San Bernardino einiges kosten lassen. FBI-Chef James Comey wies darauf mit einer Art Rechenaufgabe hin.
weiterlesen
20.04.2016
Wie der Bundesrat die Schweiz digitalisieren will
Vom einzelnen Einwohner bis zur Wirtschaft sollen in der Schweiz künftig alle von der Digitalisierung profitieren. Dafür hat der Bundesrat die Strategie «Digitale Schweiz» erarbeitet.
weiterlesen
Cyber-Risiken
20.04.2016
Bund ist offenbar gewappnet
Laut dem Bundesrat ist die Schweiz beim Schutz vor Cyberrisiken auf Kurs. Die Massnahmen der dazugehörigen Strategie werden planmässig umgesetzt.
weiterlesen
19.04.2016
SP wegen einer Stimme pro BÜPF-Referendum
Die SP ist gegen das BÜPF. Nach kontroverser Diskussion wurde dieser Entscheid mit der knappstmöglichen Mehrheit und gegen den Wunsch von Parteipräsident Christian Levrat gefällt.
weiterlesen
18.04.2016
Chrome verabschiedet sich von Vista und XP
Google stellt in der Chrome-Version 50 den Support für Windows XP, Vista und ältere OS-X-Versionen ein. Diese Systeme erhalten künftig weder neue Features noch Sicherheitsupdates.
weiterlesen
Schweizer meinen
18.04.2016
Cloud? Nein danke. On-premise ist es doch am Schönsten.
Computerworld hat 321 CIOs gefragt: Was haltet ihr von der Cloud? Mit dem Ergebnis: Die meisten lassen ihre IT on-premise im eigenen Haus laufen. Das sind die Gründe.
weiterlesen
Zukunftsforscher Dahlén
18.04.2016
«Unsicherheit ist aufregender»
Viele Unternehmen diskutieren lieber über die Digitalisierung, als einfach loszulegen und die vielen Chancen zu nutzen. Zukunftsforscher Micael Dahlén fordert, dieses Sicherheitsdenken abzulegen.
weiterlesen
15.04.2016
Kommentar: Überwachung: Mehr Heu hilft nicht bei der Suche nach der Stecknadel
Die eidgenössischen Räte haben kürzlich das Überwachungsgesetz BÜPF verschärft. Das Referendum dazu ist angelaufen. Ein Kommentar von Simon Schlauri, Anwalt und Netzaktivist.
weiterlesen
Verschlüsselungs-Trojaner
14.04.2016
Schweiz weltweit auf Rang 7
Weltweit konnte Symantec einen Malware-Anstieg von 35 Prozent feststellen. So schützen Sie sich.
weiterlesen