03.11.2005
Funkende Reisedokumente
Die USA führen 2006 Pässe mit RFID-Chips ein. Auch die deutschen Nachbarn haben seit Dienstag funkende Reisedokumente.
weiterlesen
03.11.2005
Schwachstelle ist der Mensch
Als relativ junges Thema prägte die soziale Komponente der IT-Sicherheit diverse Vorträge der diesjährigen Tagung Swiss Infosec.
weiterlesen
03.11.2005
Michaela Stöckli
Ascom hat die Leitung der Geschäftseinheit Traffic Security innerhalb der Division Security Solutions mit Michaela Stöckli besetzt.
weiterlesen
03.11.2005
IT-Sicherheit langfristig ausgelegt
Am Ende bestimmen langfristige, strategische Überlegungen eines Unternehmens über die Realisierung des Spagats zwischen möglicher und finanzierbarer Sicherheit.
weiterlesen
03.11.2005
Bei Oracle ist der Wurm drin
Bis anhin ist Oracle von Würmern ignoriert worden. Dafür kümmert sich ein Schadcode nun ausschliesslich um deren Datenbanken.
weiterlesen
03.11.2005
Infineon und Verisign gemeinsam für mehr Sicherheit
Infineon und Verisign wollen kombinierte Trusted-Computing-Lösungen anbieten. Die Zielsetzung: Sowohl private als auch Business- PC sollen sicherer werden.
weiterlesen
02.11.2005
Norman kämpft für Mail-Sicherheit
Die norwegische Herstellerin für Netzwerksicherheit, Norman, mit Schweizer Ableger in Basel hat die jüngste Version ihrer Sicherheitsoftware E-Mail Protection veröffentlicht.
weiterlesen
01.11.2005
IBM entwickelt virensicheren Computer
In den IBM Forschungslabors wollen die Wissenschaftler einen Computer entwickelt haben, der keine Antiviren-Software mehr benötigt.
weiterlesen
01.11.2005
Ascom verstärkt Security Solutions
Der Schweizer Technologiekonzern Ascom hat die Leitung der Geschäftseinheit Traffic Security innerhalb der Division Security Solutions mit Michaela Stöckli besetzt.
weiterlesen
31.10.2005
Viren nutzen Vogelgrippe-Panik aus
Die Experten aus den Virenforschungslabors von Panda warnen vor Computerschädlingen, die sich die Angst der Anwender vor der Vogelgrippe zu nutze machen.
weiterlesen