25.11.2005
ISS warnt vor Fehler in IPv6
In ihrem aktuellen Sicherheitsreport warnt die X-Force von Internet Security Systems (ISS) vor Schwachstellen in der neusten Version des Internetprotokolls IPv6.
weiterlesen
25.11.2005
Jabbers Jabber Now liefert sicheres IM aus der Box
Geht es um Instant Messaging (IM), führen grosse Organisationen wie Kleinfirmen den gleichen Anspruch auf: Die Sicherheit.
weiterlesen
25.11.2005
Türsteher für grosse Netzwerke
HPs Procurve Access Control Security punktet mit effizienter Benutzerauthentifizierung, ist aber teuer und mag nur HP-Hardware.
weiterlesen
24.11.2005
Sicherheit beim PDF-Versand
PDF-Crypter werkelt entweder als eigenständige Anwendung oder als Plug-in für Outlook.
weiterlesen
SOFTWARE
24.11.2005
Quelloffene Datenbanken sind sicherer
Die Hersteller von proprietären Datenbanken wie etwa Microsoft, IBM und Oracle müssen sich warm anziehen.
weiterlesen
24.11.2005
Erste Produkte für SAML 2.0
Das Liberty-Alliance-Projekt, das sich für offene, verteilte Identitätsstandards und identitätsbasierte Webdienste einsetzt, hat bekannt gegeben, dass Produkte von acht Unternehmen die Tests auf der letzten Interoperabilitäts-Veranstaltung bestanden haben.
weiterlesen
24.11.2005
Kurz & bündig
- Der Schlittschuhclub Bern , Broncos Security und Unisys wollen die Bern Arena künftig biometrisch überwachen.
weiterlesen
SECURITY
24.11.2005
Phishing wird mit EMV-CAP zum Relikt
Sichere Verfahren gegen Phishing-Attacken bestehen bisher kaum. In einem Pilotprojekt bei der Postfinance wird nun «starke Authentifizierung» im E-Banking-Portal Yellownet getestet.
weiterlesen
23.11.2005
Die Sicherheits-Flops des Jahres
Das Sicherheitsinstitut SANS hat die zwanzig schlimmsten Schwachstellen des Jahres 2005 veröffentlicht.
weiterlesen
23.11.2005
Opera frischt Browser auf
Die Softwareschmiede Opera hat mit der jüngsten Version ihres gleichnamigen Browsers ein Problem mit PDF-Dateien ausgemerzt.
weiterlesen