27.11.2008
Ansteckender Internet Explorer
Cyberkriminelle missbrauchen aktuell Microsoft, um mit Malware möglichst viel Schaden anzurichten. Anwender sollten sich daher vor einer derzeit angebotenen Internet-Explorer-Version 8 hüten.
weiterlesen
26.11.2008
11. Berner Tagung für Informationssicherheit
Namhafte Experten beschäftigten sich an der 11. Berner Tagung für Informationssicherheit 2008 mit gesellschaftspolitischen und technischen Aspekten von sicherer Kommunikation.
weiterlesen
26.11.2008
Security-Spürhund fürs Rechenzentrum
Mit "Veritas Operations Services" präsentiert Symantec eine auf Cloud-Computing basierende Online-Service-Plattform. Sie soll Unternehmen bei der Identifikation versteckter Risiken in ihren Rechenzentren unterstützen.
weiterlesen
26.11.2008
Fedora 10 ist da
Das von Red Hat gesponserte Fedora-Projekt hat Fedora 10 bereitgestellt. Das Linux-basierte Betriebssystem weist Verbesserungen in Sachen Virtualisierung, Netzwerk, Startzeit und Sicherheit auf.
weiterlesen
25.11.2008
Schweizer Privatbank vertraut auf Phion
Die Bank Sarasin mit Hauptsitz in Basel und der Security-Spezialist Phion haben ihre Zusammenarbeit um weitere vier Jahre verlängert.
weiterlesen
24.11.2008
Windows 7 hat auch IT-Profis was zu bieten
Mit viel Tamtam ist Windows 7 von Microsoft bereits in Szene gesetzt worden. Ist das jüngste Betriebssystem der Redmonder nur eine schönere Variante von Vista oder sind echte Vorteile für IT-Profis auszumachen? Computerworld hat die zehn wichtigsten Features für IT-Leiter bestimmt.
weiterlesen
21.11.2008
Wichtige Updates von Symantec
Updates sollen kritische Schwachstellen in Symantec Backup Exec für Windows Server beseitigen.
weiterlesen
21.11.2008
Loch in Windows Vista
Die österreichisch-schweizerische Security-Firma Phion hat eine Sicherheitslücke in Windows Vista entdeckt. Über das Loch könnten Angreifer ein Rootkit installieren.
weiterlesen
20.11.2008
Wieviel kostet Spam?
Google hat einen Online-Rechner lanciert, mit dem Firmen kalkulieren können, wie viel sie die Spamflut täglich und jährlich an verlorener Produktivität kostet.
weiterlesen
20.11.2008
Fortinet beschleunigt UTM-Gerät
Der IT-Sicherheitsspezialist Fortinet hat mit Fortigate-620B ein frisches UTM-Gerät (Unified Threat Management ) gezeigt.
weiterlesen