Security im Unternehmen
23.06.2009
unterschätztes Risiko
Die Zahl der angebotenen Lösungen im Bereich Unternehmenssicherheit ist nahezu unüberschaubar. Wissen die IT-Verantwortlichen wirklich, was ihr Unternehmen braucht? Eine Umfrage der FH Luzern geht der Frage auf den Grund.
weiterlesen
23.06.2009
Operation ERP
Die Einführung eines ERP-Systems ist eine Operation am offenen Herzen des Unternehmens. Die Geschäftsprozesse müssen sorgfältig in die Business-Software verpflanzt werden und mit dieser harmonisch zusammenwachsen.
weiterlesen
23.06.2009
WAN-Beschleunigung in Krankenhäusern
Die Netzwerke von vier Unternehmen zu verschmelzen, ist an sich schon eine Herkulesaufgabe. Wenn es sich dabei um Krankenhäuser handelt, müssen die Daten besonders schnell durchs WAN flitzen.
weiterlesen
22.06.2009
Malware-Angriff auf Twitterisch
Der verbreitete Onlinedienst Twitter gerät immer öfter ins Visier von Kriminellen. Aktuell werden infektiöse Einladungen verschickt.
weiterlesen
22.06.2009
Spammer missbrauchen PowerPoint-Lücke
Cyberkriminelle verbreiten ein Trojanisches Pferd mittels einer präparierten PowerPoint-Datei. Als Köder dient die Tragödie des AirFrance-Absturzes vom 1. Juni.
weiterlesen
Elefantenhochzeit
22.06.2009
HP kooperiert mit Alcatel-Lucent
Hewlett-Packard (HP) und Alcatel-Lucent haben ein Abkommen für eine auf zehn Jahre angelegte globale Allianz unterzeichnet.
weiterlesen
CRM-Trend 2009
18.06.2009
Emotionen, Emotionen...
Unternehmen wollen vor allem eins: Im Kopf des Kunden einen Logenplatz erobern. Doch wie erreicht man das? Die magische Zauberformel, so erfuhren die Teilnehmer des Swiss CRM-Forums in Zürich, heisst Emotionalisierung.
weiterlesen
18.06.2009
Loch in Windows 7 bleibt
Eine Sicherheitslücke in der Benutzerkontensteuerung (User Account Control; UAC) von Windows 7 besteht weiterhin. Dies berichtet der Security-Experte, der das Loch entdeckt hat, in seinem Blog.
weiterlesen
17.06.2009
Google will Gmail sicherer machen
Nach Protesten zahlreicher Sicherheitsexperten, will Google nun ihr Webmail-Programm und weitere Internet-basierte Programme wie die Online-Office-Suite Docs besser absichern.
weiterlesen
16.06.2009
Betrüger fälschen Anti-Malware-Tool von Microsoft
Zurzeit wird Scareware aus der FakeAV-Familie unter dem Deckmantel von Microsofts "Tool zum Entfernen bösartiger Software" verbreitet.
weiterlesen