24.09.2009
Wenn Handys zu Wanzen werden
Mobiltelefone lassen sich im Handumdrehen in Geräte für den grossen Lauschangriff umfunktionieren. Wies geht, wurde an der Sicherheits-Fachtagung Security-Zone in Zürich live demonstriert.
weiterlesen
Twitter
24.09.2009
Kampf um gefälschte Promi-News
Ständig machen Falschmeldungen via gefakter Promi-Accounts die Twitter-Runde. Immer öfter setzen sich Betroffene zur Wehr. Schwarzen Schafen passt das aber gar nicht, sie setzen zum gross angelegten Twitter-Angriff an.
weiterlesen
23.09.2009
Funkchips verschmutzen Glas und Plastik
Wenn so genannte RFID-Tags (Radio Frequency Identification) eines Tages massenhaft in den Mülltonnen landen, kann dies zu gravierenden Verunreinigungen der Recyclinggüter Glas und Plastik führen.
weiterlesen
22.09.2009
Der estnischen Cyber-Mafia auf den Fersen
Virenjäger von Trend Micro ist es gelungen, anhand eines estnischen Internetproviders aufzuzeigen, wie heutige Cybercrime-Netzwerke funktionieren.
weiterlesen
22.09.2009
Sun beseitigt StarOffice-Lücke
Sun behebt eine Security-Lücke in StarOffice: Über manipulierte XML-Dokumente können Angreifer beliebigen Code einspielen.
weiterlesen
22.09.2009
Schweiz ist beliebtes Angriffsziel
Die Spam- und Viren-Statistik des IT-Security-Spezialisten MessageLabs verheisst für die Schweiz nichts Gutes: Sowohl die Spam- als auch die Virenrate liegt über dem globalen Durchschnitt.
weiterlesen
SMB2-Lücke
21.09.2009
Microsoft präsentiert Vorablösung
Microsoft hat einen so genannten «1-Click-Workaround» für die vor kurzem entdeckte Lücke in der Implementierung des SMB2-Protokolls für Windows Vista und Windows Server 2008 veröffentlicht.
weiterlesen
18.09.2009
Cisco und Juniper müssen Federn lassen
Das Marktforschungsunternehmen IDC hat die westeuropäischen Umsatzzahlen mit IT-Security-Geräten fürs zweite Quartal 2009 bekanntgegeben. Während Cisco und Juniper massive Einbussen verzeichnen, legen Fortinet und Check Point mächtig zu.
weiterlesen
18.09.2009
Bahama-Botnet trickst Suchmaschinen-Filter aus
Ein Netz von Zombierechnern sorgt derzeit für einen gewaltigen Anstieg bei sogenannten Click-Betrügereien. Und das Schlimmste: Die Hacker umgehen dabei entsprechende Filter der Suchmaschinen-Betreiber.
weiterlesen
Microsoft-Produkte
18.09.2009
SMB2-Exploit-Code ist da
Vor kurzem wurde eine Lücke in Windows Vista und Windows Server 2008 gemeldet. Inzwischen ist Exploit-Code verfügbar.
weiterlesen