19.10.2009
Microsoft-Plugin für Firefox blockiert
Mozilla, die Entwickler des Webbrowsers Firefox, haben zwei Plugins von Microsoft abgeschaltet.
weiterlesen
Spam-Report
15.10.2009
Schweinegrippe als Lockvogel
Cyberkriminelle machen sich aktuelle Gesundheitsthemen zunutze und verbreiten diesbezüglich massenhaft Spam über das Internet. Dies berichtet die IT-Securityfirma McAfee in ihrem jüngsten Spam-Bericht.
weiterlesen
15.10.2009
Adobe beseitigt 29 Schwachstellen
Adobe stopft insgesamt 29 Sicherheitslücken. Einige davon wurden bereits aktiv ausgenutzt.
weiterlesen
Cybercrime
14.10.2009
Mit dem Speer auf "Phish"-Jagd
Die Versender von Phishing-Mails werden immer findiger. Die neuste Masche: Der elektronische Brief, auf den das Opfer hereinfallen soll, sieht aus als käme es vom eigenen Chef oder von einem guten Bekannten.
weiterlesen
14.10.2009
Google Docs wird teamfähiger
Das Online-Office Google Docs hat eine Reihe zusätzlicher Funktionen bekommen. Diese dienen hauptsächlich der besseren Zusammenarbeit von Anwendern.
weiterlesen
13.10.2009
Immer mehr Schädlinge für mobile Geräte
Mobile Endgeräte rücken langsam in den Fokus von Cyberkriminellen. Dem Security-Experten Kaspersky zufolge hat sich die Zahl der Malware für mobile Geräte zwischen 2006 und 2009 nahezu verdreifacht.
weiterlesen
13.10.2009
Avaya lanciert virtualisiertes UC-Angebot
Avaya präsentiert eine neue Version der Unified-Communications-Plattform (UC) Aura speziell für mittelständische Unternehmen.
weiterlesen
13.10.2009
Sechs Tipps für den Projektalltag
Viele Unternehmen haben kein Datenqualitäts-Management. Obwohl schlechte Geschäftsdaten für steigende Kosten und ein mieses Image sorgen. Wir liefern Ihnen sechs Ratschläge für den Projektalltag.
weiterlesen
12.10.2009
Windows Mobile 6.5 im Test
Windows Mobile 6.5 ist da. Computerworld hat das Handy-Betriebssystem auf zwei verschiedenen Geräten getestet.
weiterlesen
Patchday
12.10.2009
Microsoft kündigt 13 Bulletins an
Für den Patchday am morgigen Dienstag hat Microsoft 13 sicherheitsrelevante Updates angekündigt. Fünf betreffen das noch nicht einmal offiziell erschienene Windows 7.
weiterlesen